ifun.de — Apple News seit 2001. 36 810 Artikel

Bestandskunden müssen handeln

Apple Aperture: Nach macOS Mojave ist Schluss

Artikel auf Mastodon teilen.
51 Kommentare 51

Dass die Tage von Apples Fotosoftware Aperture gezählt sind, stand bereits Anfang 2015 fest – ifun.de berichtete.

Aperture Animation

Schon im Sommer zuvor wurde von Apple angekündigt, dass die Anwendung mit Blick auf die damals noch unveröffentlichte Fotos.app nicht mehr weiterentwickelt werden würde. Dann schaffte Apple Fakten und entfernte Aperture mit dem Erscheinen der Fotos.app aus dem Mac App Store.

In einem nun veröffentlichten Hilfe-Dokument besiegelt Apple das Schicksal der Foto-Anwendung jetzt vollends. Unter dem Nachfolger von macOS Mojave, dem im Herbst erwarteten Mac-Betriebssystem macOS 10.15, wird sich Aperture nicht mehr nutzen lassen.

Nutzer werden dazu angehalten, ihre Bild-Bibliotheken in die Fotos.app oder nach Adobe Lightroom zu übertragen. In dem Hilfe-Eintrag #HT209594 („Migrieren Sie Ihre Aperture-Bibliotheken zu Fotos oder Adobe Lightroom Classic“) erklärt Apple den Umzug Schritt für Schritt und schreibt einleitend:

Aperture wird nach macOS Mojave nicht in Versionen des Mac-Betriebssystems ausgeführt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Aperture-Bibliotheken in Fotos oder Adobe Lightroom Classic zu verschieben. Im Juni 2014 gab Apple die Einstellung der Entwicklung von Aperture bekannt. Seitdem hat Apple fünf wichtige MacOS-Updates veröffentlicht. Aus technischen Gründen wird Aperture nach macOS Mojave in zukünftigen Versionen von macOS nicht mehr ausgeführt. Um mit Ihren Aperture-Fotobibliotheken weiterarbeiten zu können, müssen Sie sie zu der in macOS enthaltenen Foto-App oder zu Adobe Lightroom Classic migrieren.

Wer Lust auf eine Prise Nostalgie hat und sich an Apples Liebe zum Detail in Sachen Mac-Software erinnern möchte, klickt sich zur archivierten Aperture-Webseite durch.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Apr 2019 um 14:57 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    51 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    51 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36810 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven