Frische In-House-Applikationen
Für Videos und Musiker: Apple aktualisiert Clips und Logic Pro X
Zum Wochenausklang hat Apple zwei hauseigene Applikationen überarbeitet und stellt zum einen Version 10.4 der Musikproduktionssoftware Logic Pro X als auch Version 2.0.2 der Spaß-Video-App Clips zum Download im Mac App Store bzw. im mobilen App Store für iPhone und iPad bereit.
Logic Pro X 10.4
Apples aktuelle Version von Logic Pro X verfügt über eine neue Tempo-Erkennungstechnologie und eine Reihe neuer Effekt-Plug-ins zu denen ChromaVerb (ein algorithmisches Reverb-Plugin), Vintage EQ (authentische Hardware-EQs der 1950er bis 1970er Jahre) und Phat FX (ein leistungsstarkes Multi-Effekt-Plugin) zählen.
Zudem enthält Logic Pro X eine Vielzahl neuer Inhalte, darunter zwei Schlagzeuger, die von Roots- und Jazz-beeinflusste Besentechniken einsetzen, zwei Vintage-Brushkits für den Drum Kit Designer, mehr als 800 zusätzliche Loops und eine neue Bibliothek für Alchemy-Synthesizer mit 150 Cinematic Presets.
Apple erklärt:
Smart Tempo ist eine neue fortschrittliche Tempo-Erkennungstechnologie, die die Geschwindigkeit automatisch über alle Inhalte eines Projekts hinweg verwaltet. Smart Tempo gibt Anwendern die Freiheit, ohne Metronom oder Clicktrack natürlich aufzunehmen und trotzdem die Performance mit allen anderen tempobasierten Inhalten oder Funktionen eines Projekts synchron zu halten. Zusätzlich ist es ab sofort einfach, Aufnahmen aus verschiedenen Quellen mit unterschiedlichen Tempi zu kombinieren. Dies macht Smart Tempo zu einem wertvollen Werkzeug speziell für Elektronik-Musiker, die Remixe und Mashups erstellen.
Logic Pro X 10.4 ist ab sofort als kostenloses Update für alle bestehenden Benutzer erhältlich und ist im Mac App Store für 229,99 Euro für Neukunden erhältlich.
Clips 2.0.2
Im Gegensatz zur Musik-Erstellungs-Anwendung MusikMemos scheint Apple seiner Spaß-Video-App Clips deutlich mehr Aufmerksamkeit zu widmen. So legt die Video-Anwendung für iPhone und iPad jetzt ihre fünfte Aktualisierung vor.
Nach dem Sprung auf Version 2.0 im vergangenen November liefert Ausgabe 2.0.2 jetzt keine umwerfenden Neuheiten mehr, kümmert sich jedoch um Fehlerbehebungen und liefert Zusatzinhalte für chinesische Nutzer und Nutzer mit China-Faible.
Neu in Version 2.0.2
- Neue von Apple entworfene Etiketten und Plakate für das chinesische Neujahr
- Verbesserte Stabilität beim Durchsuchen und Aufnehmen von Selfieszenen auf dem iPhone X
- Behebung eines Problems, bei dem das Plakat „Streng geheim“ bei der Wiedergabe nicht korrekt animiert wurde.