Apple-Aktie durch bevorstehenden 1:7-Split sehr gefragt
Apples Aktie steht derzeit wieder so hoch wie seit Anfang 2013 nicht mehr. In Deutschland wird das Papier diese Woche mit gut 430 Euro gehandelt, in den USA wurde gestern zudem erstmals seit 18 Monaten wieder die 600-Dollar-Marke geknackt.
Hauptgrund für diese Entwicklung dürften weniger die Ende April veröffentlichten sehr guten Quartalszahlen, sondern der in diesem Zusammenhang angekündigte Aktiensplit sein. Apple will die im Umlauf befindlichen Aktien im Verhältnis 1:7 teilen, Bestandsanlegern also für den gleichen Wert statt bisher einer künftig sieben Papiere zuschreiben. Laut aktuellem Kurs würde der Wert einer einzelnen Aktie damit momentan auf gut 60 statt 430 Euro stehen, eine derartige Vergünstigung macht den Ankauf insbesondere für Kleinanleger deutlich attraktiver und sorgt somit üblicherweise für steigende Kurse und dementsprechend eine zusätzliche Finanzspritze für Apple.