AOL-Benutzernamen bald nicht mehr für iTunes und App Store gültig
Apple weist derzeit Kunden, die sich mit einem AOL-Benutzernamen im iTunes Store, App Store oder iBooks Store anmelden darauf hin, dass diese Option nach dem 30. März 2015 nicht mehr besteht. Entsprechende Konten müssen bis zu diesem Zeitpunkt auf eine Apple-ID umgestellt werden.
Nach dem 30. März 2015 wird AOL die Möglichkeit, sich im iTunes Store, App Store oder iBooks Store anzumelden, nicht mehr unterstützen. Sie müssen von der Anmeldung mit Ihrem AOL-Benutzernamen auf die Anmeldung mit einer Apple-ID umstellen, um die Funktionen des Stores, einschließlich des Zugriffs auf Ihre zuvor gekauften Inhalte, auch weiterhin verwenden zu können.
Melden Sie sich für diese Umstellung noch einmal auf Ihrem Mac oder PC mit Ihrem AOL-Benutzernamen bei iTunes an. Sie werden automatisch durch einige kurze Schritte geführt, um den Vorgang abzuschließen.
Weitere Infos zu der geplanten Umstellung finden sich (bislang allerdings nur in englischer Sprache) beim Apple-Support. Falls ihr zu den betroffenen Nutzern gehört, solltet ihr die Sache baldmöglichst angehen, denn laut Apple verlieren alle AOL-Konten, die bis zum 30. März nicht umgestellt wurden, den Zugriff auf den iTunes Store, App Store und iBooks Store dauerhaft.
AOL-Benutzerdaten ließen sich seit 2003 auch für die Anmeldung bei iTunes und den verbunden Stores nutzen. Für Apple war diese Kooperation ein wichtiger Schritt dahingehend, möglichst vielen Anwendern die unkomplizierte Nutzung des iTunes Store zu ermöglichen. AOL war seinerzeit noch einer der beliebtesten und nutzerstärksten Onlinedienste. (Danke Marc)