In Kooperation mit Insta360
Antigravity A1: Neue 360-Grad-Drohne mit integrierter Rundumsicht
Der für seine 360-Grad-Kameras bekannte Anbieter Insta360 hat uns auf die neue Antigravity A1 hingewiesen, eine neuartige Kameradrohne, die laut Anbieter die erste ihrer Art mit integrierter 360-Grad-Aufnahmefunktion in 8K-Auflösung sein soll.
Insta360 entwickelt mit
Entwickelt wurde das Gerät von einem neuen Hersteller, der nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Insta360 und weiteren Partnern entstanden ist. Die Antigravity A1 richtet sich an eine breite Zielgruppe, von Content-Erstellern über technikinteressierte Familien bis hin zu Piloten mit professionellen Einsatzzwecken.
Die Drohne verfügt über zwei fest verbaute Objektive, die oberhalb und unterhalb des Gehäuses angebracht sind. Diese sollen es ermöglichen, vollständig sphärische Videoaufnahmen zu erstellen, bei denen die Drohne selbst aus dem Bild entfernt wird. Eine zusätzliche Kamera ist nicht nötig. Laut Anbieter lässt sich das Material in Echtzeit übertragen, wobei Nutzer auch während des Flugs die Aufnahmeparameter anpassen können.
Intuitive Steuerung per Zeigebewegung
Statt klassischer Steuerknüppel setzt Antigravity auf ein neuartiges Bedienkonzept. Die mitgelieferte Steuerung funktioniert gestenbasiert: Wer mit dem Controller in eine Richtung zeigt, soll die Drohne automatisch dorthin bewegen können. Dabei werde keine besondere Flugerfahrung vorausgesetzt. Ergänzt wird das Setup durch sogenannte „Vision Goggles“, eine Art FPV-Brille, mit der sich die Umgebung aus Sicht der Drohne live betrachten lässt.
One flight. Every angle. Zero retakes.
Experience the future of aerial content creation on August 14, 9 am EDT.https://t.co/tTHX2hjVql#Antigravity #Insta360 #AntigravityDrone #360Drone #Drones pic.twitter.com/J11fLfpDvd
— Antigravity (@Antigravity_HQ) August 13, 2025
Ein integriertes Sicherheitssystem soll mögliche Probleme erkennen und leitet in diesem Fall automatisch eine sichere Landung ein. Darüber hinaus verfüge das Gerät über einen kleinen Frontbildschirm, auf dem der aktuelle Flugmodus oder Bildausschnitte angezeigt werden können.
Ob und wann die Drohne in den regulären Verkauf kommt, wurde bislang nicht offiziell bestätigt. Auch ein Preis wurde noch nicht genannt.
„technikinteressierte Familien “
Das ist mal ein ausgesprochen sympathische Formulierung. Die merke ich mir
Das Ding ist, sofern es Anfang 2026 wirklich in den Handel kommt, definitiv gekauft! Der Einsatzzweck wäre gewaltig – egal wie geflogen wird, man kann im Nachhinein immer alles sehen!
Die Goggles mit Display ist eine nette Ergänzung – so sehen auch die Zuschauer des Pilot was dieser sieht!
Auch sind die zwei Kameras welche nach vorne schauen mit Sicherheit gut für ein Anti-Kollisionssystem geeignet! 360 Grad Hinderniserkennung wäre natürlich noch cooler!
Ob sie wirklich 8K in 360 Grad live überträgt wird sich sehen lassen, falls das ansatzweise funktioniert wäre das beeindruckend!
PS: zur Zeit läuft ein Programm; bei dem man sich bewerben kann und evtl. ein Vorserien-Modell bekommt – mit guten Feedback schaffen es dann so vielleicht einzelne Features in die marktreife Drohne!
Hugh Hou hat gerade einen 360 Grad Demofilm von der Drone veröffentlicht. Sieht cool aus, aber bei schnellem Vorbeiflug entstehen Doppelbilder.
https://youtu.be/ptVdTMHodC0?si=Gg-yeIYICNy2cqz3
Wer einmal mit einer „normalen“ Drohne und auch mal mit einer Insta360 Cam gefilmt hat, weiß, dass dies bei einer Drohne ein echter Gamechanger werden kann. Ich bin mal gespannt auf den Preis.
Ja, das ist genial. Ich hänge die Insta360 immer unter die Drohne, kommt schon cool.
Man könnte allerdings auch eine x4 an einer Drohne befestigen.
Dann vergesst nicht euren Drohnen Führerschein (ist eine Kamera dran) und eine Versicherung abzuschließen.
Registrieren nicht vergessen.
Und vor allen geht Helikopter (echte und Modell) mit dem Quark nicht auf die 12.
„Helikopter“ soll mir nicht auf die 12 gehen. ;-)