ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel

Ebenfalls vorab über Kickstarter

AnkerMake M5 3D: Mehrfarboption für den 3D-Drucker erhältlich

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Der vergangenen Monat vorgestellte AnkerMake M5 wird zwar noch nicht ausgeliefert, dennoch lässt sich jetzt schon das erste Upgrade für den 3D-Drucker buchen. Mit der V6 Color Engine wird sich das Gerät auch für das direkte Erstellen von mehrfarbigen Drucken verwenden lassen.

Ankermake V6 Funktionen

Bei der AnkerMake V6 Color Engine handelt es sich um ein optionales Zubehör, das sich jetzt zum vergünstigten Startpreis zu einer bereits getätigten Vorbestellung hinzufügen lässt. Passend dazu ist auch ein Paket mit sechs verschiedenfarbigen Filament-Rollen verfügbar. Die Multi-Spulenhalterung kann alternativ zum mehrfarbigen Druck auch dazu verwendet werden, Unterbrechungen beim Druck in größeren Stückzahlen zu vermeiden. Durch den automatisierten Wechsel kann sobald eine Rolle leer ist direkt von einer neuen Filamentspule weitergedruckt werden.

Ankermake V6 Weiterdrucken

Wer den AnkerMake M5 bereits auf Kickstarter gebucht hat, kann die neuen Zubehöroptionen auch nachträglich noch zu vergünstigten Preisen zu seinem Paket hinzufügen. Die Option steht als Erweiterung zur Verfügung, wenn ihr auf der Projektseite zunächst die Option „Finanzierungsbeitrag verwalten“ und dann „Finanzierungsbeitrag ändern“ auswählt (falls ihr Kickstarter auf Englisch verwendet, müsst ihr nach den Optionen „Manage your pledge" und "Change your pledge“ suchen).

Als regulären Preis für die V6 Color Engine nennt Anker 499 Dollar. Frühbucher erhalten das Zubehör zum vergünstigten Preis von 299 Dollar. Die passenden Filamentfarben sind im Set für 145 Dollar statt 180 Dollar zu haben.

Ankermake V6 Preise

Anker weist im Zusammenhang mit der Ankündigung darauf hin, dass man das Zubehör auf entsprechende Wünsche von Kundenseite hin in Angriff genommen hat und mit einer Auslieferung im Januar 2023 zu rechnen ist. Der Drucker selbst soll bei den ersten Käufern noch in diesem Jahr eintreffen.

Anker hängt die Messlatte für seinen Einstieg ins 3D-Drucker-Segment hoch. So soll der AnkerMake M5 mit hohen Produktionsgeschwindigkeiten, intelligenten Funktionen und hochwertiger und ansprechender Verarbeitung punkten. Dazu zählt nicht zuletzt eine in den Drucker integrierte HD-Kamera mit KI-Funktionen, mit deren Hilfe gängige Fehler und Probleme automatisch erkannt werden sollen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Mai 2022 um 09:00 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36081 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven