ifun.de — Apple News seit 2001. 44 494 Artikel

Kompakte Powerstation für den Alltagseinsatz

Anker Solix C1000 Gen 2: Neues EU-Modell kommt im Oktober

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Anker hat den Deutschlandstart der neuen Powerstation Solix C1000 Gen 2 jetzt offiziell angekündigt. Das mit an die hiesigen Standards angepassten Anschlüssen ausgestattete EU-Modell soll im Oktober in den Handel kommen.

Powerstations sind noch eine vergleichsweise junge Gerätekategorie. Mittlerweile haben die Anbieter solcher Geräte die Kinderkrankheiten jedoch im Griff und sich mit LiFePO4 auf eine zeitgemäße und sichere Akkutechnik eingeschossen. Bei den neuen Generationen dieser Geräte liegt der Fokus nun auf Leistungssteigerungen und einem verbesserten Design.

Anker Solix C1000 Gen2

Im Bild ist die US-Version

Anker rührt hier gleich mit einem Weltrekord die Werbetrommel. Das neue Modell der Solix C1000 hat sich als die am schnellsten aufladende 1-kWh-Powerstation der Welt einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde gesichert. Bei seiner Zertifizierung hat das Gerät nur 43 Minuten und 48 Sekunden für eine vollständige Aufladung gebraucht.

Ob man diese Geschwindigkeiten auch in der Praxis benötigt, sei mal dahingestellt. Unterm Strich halten wir aber fest, dass sich die Powerstation bei Bedarf auch sehr flott wieder betanken lässt, wenn möglich würden wir aber um den Akku zu schonen auf den optional aktivierbaren UltraFast-Lademodus verzichten.

Powerstation für den Alltagseinsatz

Anker beschreibt die Solix C1000 Gen 2 als vielseitige Stromlösung für den Alltagseinsatz. Mit einer Ausgangsleistung von 2000 Watt lässt sich der Energiebedarf der meisten Geräte abdecken, bei kurzzeitigen Leistungsspitzen soll die Powerstation auch bis zu 3000 Watt Leistungsbezug bewältigen.

Anker Solix C1000 Gen2 Bento

Ergänzend zu den Bedienelementen und dem großen Display am Gerät lässt sich für die Steuerung auch die Solix-App von Anker verwenden. Darüber lassen sich sämtliche Funktionen auch aus der Ferne überwachen und verwalten und bei Bedarf Firmware-Updates einspielen.

An Anschlussmöglichkeiten stehen neben vier Steckdosen mit jeweils 2000 Watt, vier USB-Anschlüsse – darunter zwei USB-C mit 140 Watt, ein weiterer USB-C mit 15 Watt und ein USB-A mit 12 Watt – sowie ein zusätzlicher 12-Volt-Anschluss im Zigarettenanzünder-Format zur Verfügung. Insgesamt kann man mit der C1000 Gen 2 bis zu neun Geräte gleichzeitig laden.

Verkaufspreis noch offen

Mit dem Verkaufspreis hält Anker noch hinter dem Berg. Der Vorgänger ist offiziell für 999 Euro gelistet und wird derweil mit deutlichem Preisnachlass für 649 Euro verkauft.

In der gleichen Geräteklasse rangiert die seit wenigen Wochen erhältliche und aktuell für 649 Euro angebotene überarbeitete Version der Bluetti Elite 100. Wir haben das Gerät bei seiner Markteinführung ausführlich vorgestellt.

04. Sep. 2025 um 10:30 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Was bringen einem die 10ms UPS wenn es keine kommunikation zum angeschlossenen gerät gibt zum anständigen abschalten?

  • Vielleicht bringen die auch bald ein mobiles Windrad….Soll man immer diese Brocken mitschleppen???
    Langsam wird es albern.
    Nur um in den Fakenews verbreitenden Sozialen Medien aktuell zu sein,schlepp ich so’n Mist umher.
    Stelle mir grad vor,Kinder gehen zur Schule und zusätzlich zum Schulranzen ziehen die so ein Kraftwerk hinter sich her.
    Oh man…..

    • Wer sagt denn das du dein Smartphone damit laden musst. Es gibt auch andere Dinge die Strom benötigen: Kühlschrank, Licht, Kochplatten…

      Aber um bei Smartphones zu bleiben… Wer würde den eine Batterie brauchen die Je nach Modell dein Smartphone 54 mal aufladen kann.

      • 50 Radfahrer welche am Checkpoint beim Brevet im Wald ihr Garmin oder Handy betanken wollen. Möchte kein Dieselaggregat mit in den Wald nehmen.

    • Du hast den Anwendungsfall falsch verstanden. Das ist keine Hosentaschen-Powerbank für ein Handy, sondern für Camping, Outdoor, Notfall (Stromausfall) zuhause.

    • vielleicht lässt sich damit schnelles Geld verdienen ? Ich lache auch immer, wenn hier diese riesen Brocken vorgestellt werden.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44494 Artikel in den vergangenen 8719 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven