Satte Leistung und USB-C
Anker PowerCore+ 26800 PD: Zusatzakku für MacBooks und iOS-Geräte
Der PowerCore+ 26800 PD ist einer der leistungsfähigsten Zusatzakkus im Angebot von Anker. Der knapp 600 Gramm schwere Klotz ist in der Lage, nicht nur iPhones und iPads, sondern über einen USB-C-Anschluss mit Power Delivery auch Apple-Notebooks mit Strom zu versorgen.
Mit seinen 18 x 8 x 2,4 Zentimetern Größe ist der Akku natürlich keinesfalls was für die Hosentasche. Ein passendes Fach im Backpack oder der Notebook-Tasche sollte sich allerdings finden lassen. Aufladen könnt ihr den Akku über USB-C und somit auch mit eurem MacBook-Ladegerät. Im Lieferumfang sind allerdings auch ein kompaktes USB-C-Netzteil und ein USB-C-Kabel enthalten. Das Anker-Netzteil kann mit seinen 45 Watt USB-C-Leistung umgekehrt auch zum Aufladen des Rechners verwendet werden.
Der Akku verfügt über einen USB-C-Anschluss, der gleichermaßen Ausgang und Eingang ist. Ergänzend stehen noch zwei gewöhnliche USB-Ladeanschlüsse für andere Geräte bereit. Über den Füllstand des Akkus informieren die kreisrund im Ein-Aus-Schalter eingelassenen Mini-LEDs.
Für eine Füllung muss der PowerCore+ 26800 PD etwa 3,5 Stunden an der Steckdose hängen. Die gespeicherte Energie reicht dann aus, um Smartphones bis zu sieben Mal aufzuladen. Ein 13 Zoll MacBook Pro lässt sich dem Hersteller zufolge einmal damit befüllen. Wir haben den Akku auf die Schnelle am MacBook Pro 16 Zoll getestet. Über zwei Stunden hinweg, die gleichzeitig daran gearbeitet wurde, ließ sich der Füllstand des derzeit größten Apple-Notebooks von knapp 20 auf 60 Prozent hochschrauben.
Der Verkaufspreis für den Akku liegt inklusive Netzteil, USB-C-Kabel und Schutzhülle derzeit bei 99 Euro.