Nachfolger des PowerExpand-Hub
Anker 565: Neues USB-C-Hub mit Vollausstattung startet
Wir tun uns zur Zeit noch recht schwer damit, die neue Zahlen-Nomenklatur des Zubehöranbieters Anker zu verstehen. Grob unterscheidet der Anbieter zwischen der Series 7 (neueste Technologien), Series 6 (Lifestyle-Accessoires), Series 5 (wertige Hardware) und Series 3 (Basics für Einsteiger) – tanzt innerhalb der Produktfamilien aber kreuz und quer durch das unerschöpfliche Angebot ganzer Zahlen.
Beispiele gefällig? Während es sich beim Anker 521 um einen magnetischen Akku handelt, ist das gleichnamige Anker 521 ein Energielieferant für Outdoor-Einsätze, das Anker 541 ein USB-C-zu-Lightning-Kabel und das Anker 544 ein Schreibtischdock für iPhone und Apple Watch.
Anker 565 mit 11 Anschlüssen
Unter dem Kürzel Anker 565 verkauft der Anbieter nun ein neues USB-C-Hub mit insgesamt 11 Anschlüssen und beerbt damit den PowerExpand-Hub 11-in-1.
Das neue Model wird für 79 Euro zum Kauf angeboten und hakt so ziemlich alle Anforderungen ab, die man 2022 an entsprechende Port-Erweiterungen stellen kann. So akzeptiert das Anker 565 einen Power-Deliver-Eingang mit 100 Watt Leistung und reicht 85 Watt davon als Ladeleistung an das angeschlossene MacBook weiter.
Sowohl der HDMI- als auch der Display-Port liefern Videosignale mit einer Auflösung von bis zu 4K bei einer Bildwiederholrate von 60 Herz. Neben den Grafikausgängen besitzt das neue Doch einen Ethernet-Anschluss, eine Aux-Buchse und Steckplätze für SD- und microSD-Karten. Für Datenverbindungen stehen drei USB-A-Anschlüsse (2x USB 2.0 und 1x USB 3.2) sowie eine USB-C-Buchse (USB 3.2) zur Verfügung.
Das neue 11-in-1 USB-C-Hub ist mit einem Verkaufspreis von 79,99 Euro ausgezeichnet und liegt damit 20 Euro unter dem Preis, den Anker derzeit noch für das Anker PowerExpand+ 11-in-1 USB-Hub verlangt.