ifun.de — Apple News seit 2001. 36 808 Artikel

Steckdose, 3 USB-Ports, 12 Volt und Licht

Anker 521 Powerhouse: Die erste Ladestation für Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
92 Kommentare 92

In den Vereinigten Staaten verkauft der Zubehör-Anbieter Anker seine Outdoor-Ladestationen schon länger recht erfolgreich. Mit dem Anker 521 Powerhouse bringt das Unternehmen ein erstes Modell nun auch auf den deutschen markt und richtet sich damit an Camper, Outdoor-Freunde und Anwender, die gerne gut vorbereitet für den „Fall der Fälle“ sind.

Anker 521 PowerHouse Ladestation

Die portable Ladestation ist zum Marktstart mit einem Verkaufspreis von 369 Euro ausgezeichnet, bietet auf der Webseite zum Produkt allerdings schon einen 50-Euro-Gutschein an, der den Preis an der Amazon-Kasse auf nur noch 319,99 Euro reduziert. In den Regalen des Online-Händlers wird das Anker 521 Powerhouse allerdings erst am 25. April aufschlagen.

Steckdose, 3 USB-Ports, 12 Volt und Licht

Dann bietet das gut 4 Kilogramm schwere Powerhouse auf einer Produktgröße von 21,6cm x 21,1cm x 14,4cm 256 Wattstunden Kapazität, mit denen sich rund 20 moderne Smartphones komplett aufladen lassen. Die Ladeleistung soll durch den Einsatz von Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LiFePO4) zudem besonders lange gewährleistet werden. Auch nach 3.000 Ladezyklen soll eine verbleibende Kapazität von rund 80 Prozent der Ausgangskapazität gewährleistet werden können.

Selbst lässt sich das Anker 521 Powerhouse über das mitgelieferte Netzteil in eineinhalb Stunden auf 80 Prozent Kapazität bringen – zukünftig soll zudem ein optionales Solar-Ladegerät angeboten werden, das die Ladung mit Sonnenenergie im Freien gestattet.

Das Anker 521 Powerhouse besitzt auf seiner Geräte-Front eine LED-Lichtleiste, zwei USB-A-Anschlüssen, einen USB-C-Port, eine konventionelle EU-Steckdose und einen 12V-Autoanschluss.

Anschluesse Anker 521

Als Einsatz-Beispiele gibt Anker das Laden von Laptops (bis zu 4 Mal), die Stromversorgung von WLAN-Routern (bis zu 19 Stunden) und den Betrieb von Mini-Kühlschränken im Freien (bis zu 5 Stunden) an.

Anker 521 Powerhouse: Die technischen Eckdaten

  • Anschlüsse: 2x USB-A, 1x USB-C, 1x EU-Strom und 1x 12V-Autoanschluss
  • Zellkapazität: 256 Wattstunde / Gesamtleistung: 398 Watt
  • Lebensdauer: 3000 Zyklen bis über 80 Prozent
  • Betriebs und Umgebungstemperatur: 0 bis 40 Grad Celsius
  • Eingangsleistung
    • DC: 11 bis 28 Volt = 5,5 Ampere (65 Watt Max)
    • USB-C: 5 Volt = 3 Ampere / 9 Volt = 3 Ampere / 15 Volt 3 Ampere / 20 Volt 3 Ampere
  • Ausgangsleistung
    • Autoladegerät: 11 Volt = 10 Ampere
    • Steckdose: 220 bis 240 Volt, 0,9 Ampere Max, 50 Hertz, 200 Watt
    • USB-A: 5 Volt 3,6 Ampere (2,4 Ampere Max pro Anschluss)
    • USB-C: 5 Volt = 3 Ampere / 9 Volt = 3 Ampere / 15 Volt = 3 Ampere / 20 Volt = 3 Ampere

13. Apr 2022 um 09:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    92 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    92 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36808 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven