Auch Repeater und Powerline aktualisiert
AVM stellt neue Labor-Version für FRITZ!Box 7590 und 7490 bereit
Für experimentierfreudige Besitzer von AVM-FRITZ!-Produkten steht neue „Labor-Software“ bereit. Konkret hat der Hersteller neue Beta-Versionen der Betriebssysteme für die FRITZ!Box-Modelle 7590 und 7490, den FRITZ!Repeater 1750E und die FRITZ!Powerline 1260E veröffentlicht.
Mit den über das „FRITZ! Labor“ bereitgestellten Software-Version bietet AVM interessierten Kunden die Möglichkeit, neue Software-Funktionen vorab zu testen. Dies geschieht natürlich auf eigenes Risiko, der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass Fehlfunktionen nicht ausgeschlossen werden können.
Eine Übersicht der mit den neu bereitgestellten Versionen verbundenen Verbesserungen findet ihr hier. Abhängig von dem von euch genutzten Gerät müsst ihr ein wenig nach unten scrollen, stellvertretend hier die Neuerungen für die wohl derzeit populärsten FRITZ!Box-Modelle 7590 und 7490:
DSL:
- NEU – ungefähre Leitungslänge wird auf DSL-Übersicht angezeigt
Internet:
- Änderung – Gültigkeit per DHCP vergebener IP-Adressen (Lease Time) für das Gastnetz separat einstellbar
- Behoben – Anzeige von "fritz.box" als Name in E-Mail-Benachrichtigungen über MyFRITZ! (myfritz.net)
- Behoben – Art der VPN-Verbindung (gesamter Netzwerkverkehr bzw. Zugriff auf enferntes Netz) nicht korrekt in Übersichtstabelle angezeigt
- Behoben – Fehlende Anzeige von Versionsinformationen in E-Mail-Benachrichtigungen über MyFRITZ! (myfritz.net)
- Änderung – Limitierung der Benachrichtigungs-Email zu Anmeldungen aus dem Internet auf der FRITZ!Box auf maximal eine E-Mail pro Stunde
System:
- Änderung – Im Mesh wird ein auf der FRITZ!Box vergebener Gerätename als Absendername für Pushmails verwendet
WLAN:
- Behoben – Probleme bei der Belegung von WLAN-Kanälen mit 40 MHz-Kanalbandbreite (HT40) im 2,4 GHz-Band behoben (7590)
- Verbesserung – Im Gastzugang Verbesserung im Datendurchsatz
- Verbesserung – Stabilität angehoben
- Verbesserungen – diverse Verbesserungen für WLAN Mesh / AP-Steering
Smart Home:
- Behoben – In der Bedienoberfläche von FRITZ!Box in der Betriebsart Mesh Repeater wurde u.U. der Batteriestand von Smart-Home-Geräten falsch angezeigt
- Behoben – Setzen der Temperatur bei einer Gruppe
Telefonie:
- NEU – FRITZ!Box in der Betriebsart Mesh Repeater kann Telefonbücher des Mesh Masters nutzen
- Behoben – Wurde eine FRITZ!Box in der Betriebsart Mesh Repeater aus dem Mesh entfernt, wurde dies erst bei mit einem Neustart des Mesh Master berücksichtigt
USB/LTE:
- Änderung – Maximierung der erzielbaren Datendurchsätze mit Mobilfunkstick 4G Systems W1208 durch Umstellung auf das MBIM-Protokoll