Am 4. September ist Schluss
Amazon Kindle: Zeitschriften- und Zeitungs-Abos werden eingestellt
Der Online-Händler Amazon wird den Vertrieb von digitalen Zeitschriften und Zeitungen einstellen und hat angekündigt laufende Abonnements nur noch bis zum nächsten Rechnungszeitraum ausliefern zu wollen. Anschließend werden Leser der digitalen DIE ZEIT, der NEW YORK TIMES und anderer Zeitungen, die für den Konsum am Kindle optimiert wurden, keine Tageszeitungen und keine Zeitschriften mehr im Kindle-Abo beziehen können.
Zeitungskiosk wird eingestellt
Die Änderung gilt für Neukunden bereits seit dem vorletzten Donnerstag. Bestandskunden, die noch über ein laufendes Abonnement verfügen, können dieses noch bis zum Ende des aktuellen Belieferungszeitraums lesen.
Amazon selbst hatte auf die Einstellung des Abo-Angebotes vor wenigen Tagen im Newsstand-Bereich des amerikanischen Online-Stores hingewiesen und hier auch über den Termin informiert, zu dem alle noch laufenden Abonnements eingestellt werden sollen.
Spätestens am 4. September ist Schluss
So gilt auch für Bestandskunden, die noch ein Zeitungs- oder Zeitschriften-Abo beziehen: Spätestens am 4. September 2023 wird die Auslieferung auf den Kindle eingestellt. Sollte bereits für einen längeren Zeitraum bezahl worden sein, wird Amazon eine Teilrückerstattung anbieten.
DIE ZEIT lässt sich im Kindle Store bereits nicht mehr laden. Abonnenten der Wochenzeitung können jedoch weiterhin von der Funktion Gebrauch machen, sich DIE ZEIT per E-Mails auf das eigene Kindle zustellen zu lassen. Ein Service, der fortan jedoch von Verlag oder Herausgeber angeboten werden muss, Amazon kümmert sich nicht mehr um die Zustellungen der digitalen Leseexemplare.
Ärgerliche Einschnitte, vor allem mit Blick auf die kommende Urlaubssaison. Offerierte der Kindle-Zeitungskiosk doch auch im Liegestuhl am Urlaubsort den bequemen Zugriff auf aktuelle Tageszeitungen.