Das Herbstprogramm
Amazon Neuheiten: Echo-Geräte, Halo Rise, Fire TV Cube und Kindle Scribe
Amazon hat seine Hardware-Neuheiten für diesen Herbst angekündigt. In der Folge haben wir die wichtigsten Neuerungen und Ankündigungen für euch zusammengefasst.
Echo Dot in Generation 5
Allem voran hat Amazon vier neue Echo-Geräte vorgestellt. Der Echo Dot 5 soll in der neuen Version verglichen mit seinem Vorgänger die doppelte Bassleistung haben. Zudem verbaut Amazon jetzt standardmäßig einen Temperatursensor im Echo Dot und verbaut einer Bewegungssensor, um Tap-Gesten zu erfassen.
Amazon stattet die Geräte darüber hinaus auch mit eero-Funktionalität aus: Der Echo Dot kann somit künftig auch als WLAN-Extender fungieren. Amazon will die Funktion auch als Update für die Echo-Geräte der vierten Generation vorstellen – zunächst allerdings nur in den USA.
Der Echo Dot ist auch in er neuen Version wahlweise mit oder ohne Uhr erhältlich. Die Version mit Uhr kommt mit einer verbesserten, helleren Anzeige und kann neben Ziffern auf Fließtext, etwa die Namen von Interpreten, Kalenderdaten oder dergleichen anzeigen.
Echo Studio mit Update
Amazon bringt eine neue Version seines leistungsfähigsten Lautsprechers, des Echo Studio auf den Markt. Neben der neuen Farboption Weiß wurde auch die Audioqualität verbessert. Amazon will hier softwareseitig auch bei der ersten Generation des Lautsprechers nachbessern und diese mit einem kostenlosen Update verbessern.
Halo Rise – Neuer Lichtwecker
Mit dem Halo Rise kombiniert Amazon einen Lichtwecker und eine sensorbasierte Funktion zur Erfassung der Schlafphasen. Damit verbunden betont das Unternehmen, dass keine Mikrofone oder Kameras verbaut sind, sondern ausschließlich Sensoren den Schlafstatus erfassen.
Die von Halo Rise erfassten Schlafdaten lassen sich über die Alexa-App einsehen, optional lässt sich das Gerät mit einem vorhandenen Echo-Gerät kombinieren. Halo Rise soll noch in diesem Jahr zum Preis von 140 Dollar in den Handel kommen – zunächst allerdings nur in den USA.
Fire TV Cube und neue Alexa Sprachfernbedienung
Der Fire-TV-Würfel Fire TV Cube kommt ebenfalls vollständig überarbeitet. Amazon stattet die Kombination aus Streaming-Player und Echo mit Unterstützung für WLAN-6E aus und ermöglicht jetzt den direkten Anschluss von Zubehör über HDMI.
Die aktualisierte Version des Fire TV Cube kommt im Oktober zum Preis von 159,99 Euro in den Handel und kann ab sofort vorgestellt werden. Das Gerät ist zudem mit einer neuen Version der Alexa-Sprachfernbedienung, die nun mit hintergrundbeleuchteten Tasten und zwei programmierbaren Knöpfen ausgestattet ist.
Kindle Scribe erlaubt Notizen
Der Kindle Scribe ist der erste E-Book-Reader von Amazon, auf dem man auch schreiben kann. Das neue Modell ist mit einem 10,2 Zoll großen Bildschirm ausgestattet und bietet die Möglichkeit, beispielsweise Anmerkungen zu Büchern hinzuzufügen. Diese Notizen lassen sich als „Klebenotizen“ oder direkte Anmerkungen anbringen und können neben handschriftlichem Text auch Zeichnungen enthalten.
Der neue Kindle Scribe soll zudem mit drastisch verbesserten Akku-Laufzeiten ausgestattet sein und lässt sich zum Preis von 369,99 Euro bereits vorbestellen, die Auslieferung ist für Dezember geplant.