Kommt Calling + Messaging?
Amazon Echo: Drop-In-Funktion taucht in der deutschen App auf
Echo-Nutzer in Deutschland warten ja immer noch auf die in den USA bereits seit Mai verfügbare Möglichkeit, die Alexa-Geräte als Telefonersatz zu nutzen. Möglicherweise ändert sich hier ja in den nächsten Tagen etwas, denn in der Alexa-App lassen sich nun Drop-In-Einstellungen für die einzelnen Geräte festlegen.
Was ist „Drop in“?
Mit „Drop In“ können Familienmitglieder und Kontakte sich direkt mit einem eurer Echo-Geräte verbinden. Wir haben die Funktion bereits im Zusammenhang mit dem mit einem Bildschirm ausgestatteten Echo Show erwähnt, Amazon bietet aber auch eine Variante für die reine Sprachkommunikation und das Verschicken von Nachrichten an. Stellt euch das wie eine Gegensprechanlage vor, ihr wählt einen Kontakt bzw. ein Echo-Gerät an und müsst nicht warten, bis euer Gegenüber abnimmt, sondern könnt direkt lossprechen oder auch zuhören.
Mit Blick auf die Sensibilität dieser Funktion bietet Amazon hier verschiedene Kontrollmöglichkeiten. So müsst ihr einzelnen Personen grundsätzlich erstmal die Erlaubnis erteilen, euch per Drop-In zu kontaktieren. Für die einzelnen Echo-Geräte könnt ihr dann jeweils einzeln festlegen, ob die Drop-In-Funktion darauf aktiv ist und zusätzlich ob diese nur innerhalb des Hauses oder von allen Benutzern mit Erlaubnis verwendet werden kann.
Das Vorhandensein dieser Einstellung auf deutschen Echo-Geräten darf als Hinweis darauf gewertet werden, dass die Funktionserweiterung vielleicht auch hierzulande schon bald Einzug hält.