Microsoft und Amazon kooperieren
Alexa und Cortana demonstrieren produktives Miteinander
Auf der Entwicklerkonferenz Build hat Microsoft das Zusammenspiel von Alexa und Cortana demonstriert. Eine merkwürdige Zukunft, in der Sprachassistenten die Dinge künftig unter sich regeln?
Grundsätzlich ist der Ansatz, nicht alles machen, aber was man anpackt dafür richtig, sichern nicht der schlechteste. Diesem Prinzip will auch die Zusammenarbeit zwischen Amazon und Microsoft folgen. Statt einer oberflächlichen Verknüpfung und den damit verbundenen Einschränkungen streben die Unternehmen ein produktives Miteinander ihrer Sprachassistenten an.
Diese klare Aufgabentrennung ermöglicht auch einen besseren Schutz sensibler Informationen. Wie im Video zu sehen ist, kann Alexa sich dann weiterhin um „die einfachen Dinge“ wie Einkaufslisten kümmern, wenn es aber um geschäftliche Dinge geht, die hier über ein Microsoft-Konto verwaltet werden, übergibt die Amazon-Assistentin an Cortana. Diese kann dann mit Kalenderzugriff oder als E-Mail-Assistent zur Seite stehen.