Für AA- und AAA-Zellen
Akkuladegerät: Tizi LAADAAA lädt AA- und AAA-Zellen
Nur wenige Tage nach dem Verkaufsstart seines gewinkelten Lightning-Kabels, dem hier vorgestellten tizi Querdenker, hat der Hersteller Tizi mit dem 20 Euro teuren LAADAAA jetzt ein neues AkkuLadegerät angekündigt, das Ende der Woche auf den Markt kommen soll.
Ausgestattet mit einer sogenannten Einzelschachtüberwachung werden eingelegte Zellen getrennt voneinander überwacht. Entsprechend lassen sich sowohl zwei AA als auch zwei AAA sowie Kombinationen beider Größen gleichzeitig laden. Der LAADAAA wird dazu mit einem beliebigen USB-Anschluss verbunden.
Sicherheit für deine Akkus: die tizi LAADAAA Einzelschachtüberwachung überwacht beide Akkus getrennt voneinander. Integrierter Überladeschutz und die Minus-Delta-U Abschaltung sorgen für eine sichere Abschaltung, sobald der Akku voll ist. Deine Akkus werden geschont, sicher geladen und gehen nicht kaputt. Der LAADAAA ist zusätzlich mit einer Erkennung für defekte Akkus ausgestattet.
Der deutsche Zubehör-Anbieter ist eine Tochter des Münchner Software-Studios Equinux und versucht aus diesem Umstand ein Verkaufsargument zu formulieren: „Unterstütze ein deutsches Entwickler-Team mit Apple-Geekness und Herzblut. Wir sind ein regionaler Gadget Entwickler aus München. Kein waghalsiger Asien-Direktimport mit Umsatzsteuerbetrug.“