ifun.de — Apple News seit 2001. 36 808 Artikel

Auch AirPods 3 werden teurer

AirPods Pro 2: Neue Funktionen und viele offene Fragen

Artikel auf Mastodon teilen.
57 Kommentare 57

Mit der gestrigen Ankündigung der neuen AirPods Pro 2 hat Apple die teuersten Ohrhörer im eigenen Portfolio nach drei Jahren am Markt nun erstmals überarbeitet und um nette Zusatzfunktionen wie eine berührungsempfindliche Lautstärkesteuerung und die Möglichkeit ergänzt, das AirPods-Case mit dem Ladekabel der Apple Watch aufzuladen.

Airpods Pro 2

Zeitgleich wirft die Präsentation der neuen Ohrhörer eine Handvoll Fragen auf, die sich aktuell noch nicht beantworten lassen.

Apple Music Lossless?

Unklar ist etwa wie es um die Unterstützung der verlustfreien Musikwiedergabe bestellt ist. Allem Anschein nach sind die neuen AirPods Pro 2 nicht in der Lage Apple Music Lossless wiederzugeben. Zwar hat Apple die entsprechenden Hilfedokumente noch nicht aktualisiert, führt andererseits jedoch auch nirgends eine neue Unterstützung an.

Bluetooth 5.3! Bluetooth LE?

In Sachen Funkstandard verstehen sich die neuen AirPods Pro auf die aktuellste Bluetooth-Implementierung Bluetooth 5.3, dies geht aus den technischen Daten der AirPods Pro 2 eindeutig hervor. Nicht genannt wird hingegen die Unterstützung von LE Audio. Der recht junge Standard der Bluetooth Special Interest Group würde Massen-Übertragungen von einem Sender an nahezu beliebig viele Ohrhörer ermöglichen, wird von Apple derzeit aber noch nicht angeführt.

AirPods 3 werden teurer

Was Apple klar formuliert ist hingegen eine Preiserhöhung im Kopfhörer-Portfolio. Nicht nur die mit 299 Euro ausgezeichneten AirPods Pro 2 kosten gegenüber der Vorgänger-Generation 20 Euro mehr. Im gleichen Atemzug hat Apple auch den Verkaufspreis der AirPods 3 nach oben korrigiert.

Statt wie bislang zu Preisen ab 199 Euro angeboten zu werden, kosten die AirPods 3 jetzt ab 209 Euro. Das Modell mit MagSafe Ladecase ist für 219 Euro erhältlich. Bei Amazon gibt es die AirPods 3 derzeit für nur 172,95 Euro.

Produkthinweis
Apple AirPods (3. Generation) mit MagSafe Ladecase (2022) 172,95 EUR 209,00 EUR

Die wichtigsten Neuerungen

Apples Pressemitteilung zu den neuen AirPods Pro 2 führt als wichtigste Funktionen unter anderem die folgenden an:

  • Komfortfunktionen: Nutzer:innen können die Wiedergabe und Lautstärke ab sofort ohne ein weiteres Gerät kontrollieren. Dank Touch Steuerung auf den AirPods Pro kann man durch ein einfaches Streichen nach oben oder unten über den Schaft schnell die Lautstärke regulieren. Ein Druck am unteren Ende der AirPods Pro reicht aus, um das Lied zu wechseln, einen Anruf anzunehmen und mehr oder man sagt „Hey Siri“, um sie nur mit der Stimme zu steuern. Der verbesserte, integrierte Erkennungssensor der Haut startet und pausiert die Wiedergabe genauer und sorgt für eine bessere Batterielaufzeit.
  • Längere Batterielaufzeit: Die AirPods Pro bieten im Vergleich zur ersten Generation zusätzliche 1,5 Stunden Wiedergabezeit, für insgesamt bis zu sechs Stunden mit Aktiver Geräuschunterdrückung Verwendet man das Case für vier weiteren Ladungen, können Nutzer:innen bis zu 30 Stunden Wiedergabezeit mit Aktiver Geräuschunterdrückung genießen – das sind volle sechs Stunden mehr als bei der vorherigen Generation.
  • Komplett neues Ladecase: Die AirPods Pro kommen mit einem neu designten Ladecase, das vor Schweiß und Wasser geschützt ist und für das es auch ein Lanyard mit Schlaufe gibt, sodass man es immer griffbereit hat. Mithilfe von Genaue Suche haben Nutzer:innen eines iPhone mit U1 Chip die Möglichkeit den Ort des Ladecases zu bestimmen und sich dorthin führen zu lassen. Das Ladecase verfügt außerdem über einen integrierten Lautsprecher, der lautere Töne abspielt, um es noch leichter zu finden.

Die neuen AirPods Pro 2 gehen an diesem Freitag in den Verkauf.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Sep 2022 um 09:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    57 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    57 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36808 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven