Air Stylus: Software verwandelt iPad in Zeichen-Tablet
Adobe hat am Mittwoch seine neue Ink & Slide Hardware vorgestellt, mit der sich präzise in den Creative Cloud Programmen Line und Sketch zeichnen lässt. Die Hardware ist nicht eben billig und bisher nur in wenigen Programmen komfortabel einsetzbar. Einen ganz anderen Weg geht dagegen der Software-Hersteller Avatron, der eine App entwickelt hat, mit der ihr ein iPad als Zeichenbrett für nahezu beliebige iPad Zeichenstifte verwenden könnt.
Avatron ist Entwickler der App Air Display, mit der ihr Inhalte vom Mac direkt an ein oder mehrere iPads senden könnt, um entweder den Bildschirm zu erweitern oder Inhalte an mehrere Personen zu präsentieren. Dazu wird eine Host-Software Air Display auf dem Mac installiert, mit der die Verbindung zur gleichnamigen iPad-App hergestellt wird. Die gleiche Host-Software nutzt auch Air Stylus für die Verbindung.
Startet ein Grafik-Programm auf dem Mac und synchronisiert das Fenster über Air Display und Air Stylus mit dem iPad. Wenn ihr nun mit einem druckempfindlichen Stift auf dem iPad zeichnet, werden diese Pinselstriche oder Klicks direkt in die Software auf dem Desktop übertragen. Genau wie bei einem herkömmlichen Zeichentablett, nur mit optischem Feedback.
Systemvoraussetzungen sind: ein Mac mit OS X 10.7 oder höher, ein iPad mit iOS 7 oder höher. Beide müssen sich im gleichen WLAN befinden. Zum präzisen Zeichnen ist dann noch ein geeigneter Stift erforderlich, etwa ein Wacom Intuos Creative Stylus, ein Adonit Jot Touch 4 oder ein Pogo Connect. Air Stylus wurde mit 30 Programmen getestet, darunter den beliebten Adobe Photoshop und Pixelmator.
Air Stylus – the new way to draw on your creative power from Avatron Software on Vimeo.