ifun.de — Apple News seit 2001. 36 771 Artikel

Vollversion weiterhin für 22 Euro

Affinity Photo: Verzicht auf angekündigte Preiserhöhung

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Die zum Verkaufsstart der neuen iPad Pro-Modelle gestartete Bildbearbeitung Affinity Photo wird sich auch weiterhin zum Festpreis von knapp 22 Euro aus dem App Store laden lassen. Die Macher verzichten auf die im Juni angekündigte Preiserhöhung.

Affinity Photo Ipad

Dies hat das Affinity-Team jetzt im Hausblog angekündigt. Initial wurde die Bildbearbeitung mit einem Nachlass von 30% verkauft und sollte langfristig für 33 Euro angeboten werden – aufgrund der überwältigenden positiven Rückmeldungen habe man sich nun jedoch dagegen entscheiden.

Die iPad-Ausgabe von Affinity Photo lässt sich am ehesten mit Adobes Photoshop vergleichen und kann auf dem iPad Pro, dem iPad Air 2 und dem iPad 2017 genutzt werden. Die für den Apple Pencil optimierte Anwendung ist seit dem Wochenende in Version 1.6.4 erhältlich und integriert zahlreiche neue Funktionen, wie etwa die bessere HDR-Kombination von RAW-Bildern und neue Pinch-Gesten zum Gruppieren von Ebenen und Auflösen von Ebenengruppen.

Affinity Photo Auszeichnung

Die iPad-App verzichtet auf In-App-Käufe, Werbung und Abos und setzt auf einen Einmalkauf.

Since launch, we’ve been blown away by the response – sales have been beyond our wildest predictions. But because it was a genuine world first for fully-featured professional apps on iOS, there was really no precedent we could use to judge the right price for an app of this quality. Now we’ve had chance to assess the response, and settled on a price which is not only value for money for our customers, but also sets a benchmark for the price of high-end, professional apps on iPad in the future.

Laden im App Store
‎Affinity Photo
‎Affinity Photo
Entwickler: Serif Labs
Preis: 23,99 €
Laden

Neu in Version 1.6.4

  • Neues Studio „Makro“ (Import / Ausführen).
  • Neuer Eintrag „LUT exportieren“ im Dokumentmenü.
  • Die Fokuskombination lässt sich nun auch mit RAW-Dateien durchführen.
  • Der Editor für die Anpassung „Gradationskurven“ zeigt nun ein Intensitätshistogramm.
  • Die Maximalgröße für die Liquify-Pinselwerkzeuge wurde erhöht.
  • Nasse Kanten lassen sich nun mit einem selbstdefinierten Interpolationsprofil steuern.
  • Neue „Kneifen“-Gesten für das Gruppieren von Ebenen und Auflösen von Ebenengruppen.
  • Der Mischmodus „Transfer“ ist nun auch für Gruppen verfügbar.
  • Für das Zuschnittwerkzeug der Entwicklung sind dieselben Optionen verfügbar wie für das Haupt-Zuschnittwerkzeug.
  • Die App benötigt nun weniger Speicherplatz.
  • Deutlich gesteigerte Performance bei der Arbeit mit großen / komplexen Dokumenten.
  • Foto-Bibliothek zeigt nun alle Alben / Ordner des Benutzers.
  • Erweiterungen für den ABR-Import.
  • Die Anpassung „Gradationskurven“ lässt sich nun korrekt durch Ziehen auf dem Dokument einstellen, um die Knotenposition festzulegen.
  • Korrekte Darstellung der Miniaturen für Anpassungsgruppen und Maskengruppen im Studio „Ebenen“.
  • Deutlich bessere Speicherverwaltung bei der Arbeit mit Core Image RAW.
  • Die Auswahl für die Foto-Bibliothek wird neu geladen, sobald eine externe Änderung stattfindet.
  • Für den Wechsel zwischen Schaltflächenmenüs reicht nun einmal drücken.
  • Mit „Bild platzieren“ lassen sich Originalbilder aus Fotos platzieren.
  • Bei dem Erstellen von Dokumenten aus der Kamera sind nun Metadaten verfügbar.
  • Neuer Eintrag „In Kurven umwandeln“ im Befehlsmenü.
  • Bessere Stabilität und Performance bei dem Verfeinern von Auswahlbereichen.
  • Bessere HDR-Kombination von RAW-Bildern.
  • Transformationsknoten für das Werkzeug „Verschieben“ lassen sich nun einfacher „greifen“.
  • Die Werkzeuge für Auswahlrahmen unterstützten nun das Einschränken mithilfe eines zusätzlichen Fingers.
  • Neue Option für das Dithering von Verläufen in den Einstellungen (standardmäßig eingeschaltet).
  • Deutlich weicheres Schwenken und Zoomen.
  • Direktionale Lichter im Ausleuchtungsfilter lassen sich nun über Griffe auf der Leinwand steuern.
  • Die Vorschau für Filter und Anpassungen reagiert auf Änderungen der Leinwandgröße.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Aug 2017 um 08:43 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36771 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven