Apple erklärt
60Hz per HDMI 2.0: 4K-Monitore am MacBoook Pro 2016
Pünktlich zum Lieferstart der neuen MacBoook Pro-Modelle hat Apple seinen Hilfe-Artikel #HT206587 überarbeitet und geht unter der Überschrift „4K-Monitore und Ultra HD-Fernsehgeräte mit Mac-Computern verwenden“ nun auch auf die 2016er-Geräte ein.
Spannend ist vor allem der leicht vergrößerte HDMI-Abschnitt. Hier informiert das Unternehmen über die unterstützen Auflösungen und Bildwiederholraten. Demnach unterstützt das neue MacBook Pro (Late 2016) in Kombination mit HDMI 1.4b und dem USB-C-Digital-AV-Multiport-Adapter die folgenden Modi:
- 3840 x 2160 bei einer Bildwiederholrate von 30 Hz
- 4096 x 2160 bei einer Bildwiederholrate von 24 Hz
Die Bildschirm-Synchronisierung wird bei einer Auflösung von 4096 x 2160 allerdings nicht unterstützt.
60Hz per HDMI 2.0
Zudem können das MacBook Retina, das 12-Zoll MacBook und das neue MacBook Pro (Late 2016) Bildwiederholraten von 60Hz erreichen, wenn ein HDMI 2.0-Display, ein zertifiziertes HDMI-Kabel und ein unterstützter USB-C zu HDMI 2.0 Adapter zum Einsatz kommen.
LGs UltraFine Displays
Solltet ihr im Markt für die von Apple angebotenen LG-Displays sein, dann prüft zudem den UltraFine-Abschnitt im überarbeiteten Hilfe-Artikel. Hier geht Apple auf die Kompatibilität der Monitore ein und macht darauf aufmerksam, dass sich das 5K-Display nur in Kombination mit den 2016er-Modellen einsetzen lässt.
Der LG UltraFine 4K Monitor wird von folgenden Macs per „DisplayPort Alt-Mode über USB-C“ unterstützt:
- MacBook Pro (15-inch, Late 2016)
- MacBook Pro (13-inch, Late 2016, Vier Thunderbolt 3 Ports)
- MacBook Pro (13-inch, Late 2016, Zwei Thunderbolt 3 Ports)
- MacBook (Retina, 12-inch, Early 2015) und neuer
Der LG UltraFine 5K Monitor wird von folgenden Macs per Thunderbolt 3 unterstützt:
- MacBook Pro (15-inch, Late 2016)
- MacBook Pro (13-inch, Late 2016, Vier Thunderbolt 3 Ports)
- MacBook Pro (13-inch, Late 2016, Zwei Thunderbolt 3 Ports)