Ab 458 Euro
3D-Drucker AnkerMake M5 im Video: Kickstarter-Kampagne angelaufen
Über den heutigen Start der neuen Anker-Marke AnkerMake und die bevorstehende Kickstarter-Kampagne für den ersten 3D-Drucker des Unternehmens haben wir bereits berichtet. Jetzt ist die Kampagne angelaufen und sammelt Unterstützer:
Zeitgleich lassen sich auf dem Kickstarter-Portal nun auch erste Videos des neuen 3D-Druckers betrachten, die den mit integrierter Kamera und Touchscreen-Steuerung ausgestatteten Printer in Aktion zeigen.
Für ambitionierte Einsteiger
Der AnkerMake M5, so der Name des ersten 3D-Druckers von Anker, soll voraussichtlich im November des laufenden Jahres ausgeliefert werden und richtet sich an ambitionierte Einsteiger. Dies stellen auch die Vergleiche klar, die Anker auf der Kickstarter-Seite anstellt. Hier bewirbt das Unternehmen einen präzisieren Druck als der Makerbot Replicator 2 und der Prusa i3M3.
Eines der großen Verkaufsargumente für den AnkerMake M5 soll die integrierte 1080p-Kamera sein, die Timelapse-Videos vom Druck erstellt und nebenbei die Druckqualität im Blick behalten soll. Werden Abweichungen vom gewünschten Druckergebnis festgestellt, warnt diese den Anwender automatisch, um so einer Filament-Verschwendung vorzubeugen – zumindest in der Theorie.
Aufbau in 15 Minuten
Laut Anker soll der Aufbau des AnkerMake M5 keine 15 Minuten in Anspruch nehmen – das benötigte Werkzeug befindet sich im Lieferumfang des 3D-Druckers.
Aktuell geplant ist den 3D-Drucker zum Verkaufspreis von $759 auf den Markt zu bringen. Im Zuge der auf 44 Tage angelegten Kickstarter-Kampagne werden 200 Einheiten mit einem Nachlass von 43 Prozent im Vorverkauf angeboten, weitere 1000 Einheiten werden mit einem Nachlass von 34 Prozent verkauft. Sind auch diese von Unterstützern beansprucht, sollen weitere Geräte mit einem Nachlass von 21 Prozent verkauft werden. Ab dann gilt der reguläre Preis.