Nirvana, Faith Hill, Mozart
20 CDs: Steve Jobs iPod-Auswahl
Als Steve Jobs vor 16 Jahren die erste Generation des iPods präsentierte und die interessierten Medienbeobachter in die Town Hall, nach Cupertino einlud, rechneten wohl nur die wenigsten der damals anwesenden Pressevertreter mit dem großen Erfolg, den der neuen Musikplayer über eine Dekade lang haben sollte.
Viele hatten bis dato nicht mal einen MP3-Player ausprobiert. Um den Pressebeobachtern den Alltagstest des ersten iPods zu ermöglichen, ohne sich mit der dafür notwendigen iTunes-Synchronisation zu beschäftigen, hatte Apples Marketing-Abteilung damals 250 Vorserienmodelle des Audio-Players mit 20 ausgewählten CDs bespielt.
Diese, daran erinnert sich der japanische Journalist Nobuyuki Hayashi, wurden im Anschluss an das iPod-Event Ende Oktober 2001 zusammen mit den Original-CDs an die Pressebeobachter verteilt.
The iPod was loaded with music from 20 CDs, so the journalists can try iPod out on the way back home. Steve Jobs insisted that Apple has no intention of stealing (away the sales of the music industry) – remember this was way before iTunes Music Store. What Apple did to keep its word is buying same number of 20 CDs sets and gave it along with the iPod prototypes to the journalists.
Über 15 Jahre nach der iPod-Präsentation hat Hayashi die von Steve Jobs zusammengestellte CD-Auswahl im Rahmen eines Umzuges wiedergefunden. Die Alben haben wir im Anschluss notiert und bis auf die Platte „Crash“ der „Dave Matthews Band“ mit den entsprechenden Spotify-Links versehen.