Provenance: Super Mario & Co. auf Apple TV 4
Der quelloffene Spielkonsolen-Emulator Provenance lässt sich auch auf dem aktuellen Apple TV 4 installieren. Dies zeigt das im Anschluss eingebettete Youtube-Video von Jeff Benjamin und bietet euch damit vielleicht die nötige Inspiration für ein schnell realisierbares Wochenend-Projekt.
Provenance ist in der Lage klassische Spielkonsolen wie den Sega Genesis, den Game Gear und das Super Nintendo Entertainment System (SNES) zu emulieren – mit den passenden ROMs bestückt, lassen sich anschließend Titel wie Super Mario auf dem Apple TV zocken.
Zwar verhindern Apples App Store-Richtlinien, dass der Emulator direkt aus dem virtuellen Software-Kaufhaus geladen werden kann; über die bekannten Umwege lässt sich Provenance aber dennoch auf eurem Systemen einrichten. Die Voraussetzungen hierfür sind schnell umrissen: Ähnlich wie bei der hier beschriebenen Installation der iPhone-Erweiterung GammaThingy muss eure Apple ID in Apples kostenlosem Entwickler-Programm registriert sein. Ist dies der Fall, könnt ihr Apples Entwickler-Umgebung Xcode zur Installation der der Provenance-App nutzen.
Schließt dafür den Apple TV mit einem USB-C-Kabel an euren Rechner an, startet Xcode und öffnet das Provenance-Projekt, das sich von der Code-Plattform Github laden lässt. Jetzt kann der Apple TV wieder mit dem Fernsehgerät verbunden werden. Die Spiele-ROMs werden per Browser-Upload an die Settop-Box übermittelt.