iPad-Stift Pencil wirbt mit neuen Zeichenfunktionen
Mit Paper hat das Entwicklerstudio 53 eine der besten Zeichen- und Notiz-Apps in den App Store gebracht. Der ebenfalls von 53 entwickelte Zeichenstift Pencil soll mit der Veröffentlichung von iOS 8 um eine Funktion namens „Surface Pressure“ erweitert werden, die völlig neue Optionen für das Zeichnen auf dem Tablet-Bildschirm eröffnet.
„Surface Pressure“ darf nicht mit einer drucksensitiven Zeichenspitze verwechselt werden, dies bieten mittlerweile ja bereits mehrere iPad-Stifte an. Vielmehr lässt sich hier die wie im unten eingebetteten Video demonstriert die v-förmige Spitze des Zeichenstifts flexibel nutzen.
Die neue Funktion soll im Herbst in Form eines Software-Updates und damit auch für Kunden erhältlich sein, die Stift und App bereits gekauft haben. Voraussetzung ist die für iOS 8 angekündigte Möglichkeit, die Größe des Touchbereichs zu erfassen und zu berücksichtigen.
Während die Paper-App sich schon längere Zeit auch in Deutschland im App Store laden lässt, hat es der offizielle Vertrieb für den Stylus von Paper bislang noch nicht nach Europa geschafft. Der in den USA je nach Ausführung zu Preisen zwischen 60 und 75 Dollar erhältliche Stift kann hierzulande nur mit einem satten Aufschlag bestellt werden. Die einfachere Graphit-Variante ohne Haltemagnet wird für 85 Euro angeboten, für die Version mit Walnuss-Griff und Magnet müssen satte 99 Euro locker gemacht werden.
Die Paper-App ist kostenlos im App Store erhältlich und kann bei Gefallen per In-App-Kauf um weitere Funktionen und Stiftspitzen erweitert werden. Ein hilfreiches Handbuch zur App findet sich hier zum kostenlosen Download.