Neue iPad-Gerüchte: Warum wir ein zweites iPad-Modell in diesem Jahr nicht für ganz unwahrscheinlich halten
Glaubt man dem taiwanesischen Brancheninformationsdienst Digitimes, dann bringt Apple in diesem Jahr noch zwei neue iPad-Modelle auf den Markt. Wir neigen ehrlich gesagt dazu, dies als kompletten Quatsch abzutun. Insbesondere unsere Argumente gegen ein iPad mit kleinerem Bildschirm haben wir ja bereits mehrfach dargelegt und halten dementsprechend nicht viel von der Voraussage, dass Apple im August mit einem 7″-iPad am Start ist.
Interessanter wird es bei dem angeblich für das letzte Quartal 2012 geplanten „10-Inch-iPad“. Stören wir uns mal nicht an dem wohl der Einfachheit halber von den Gerüchteköchen von 9,7″ auf 10″ aufgerundeten Bildschirmformat und überlegen, welche Gründe es für ein zweites iPad in diesem Jahr geben könnte. Uns kommen da spontan die Gerüchte um einen kleineren Dockanschluss bei der nächsten iPhone-Generation in den Sinn (der iPhone-Ticker berichtete).
Kleinerer Dockanschluss? Eigentlich klingt auch das mehr als unwahrscheinlich. Quelle dieser Gerüchte sind allerdings die von uns sehr geschätzten und in solchen Angelegenheiten stets sehr vorsichtigen Kollegen von der iLounge – für uns Anlass, das Thema zumindest nicht komplett vom Tisch zu fegen. Die Folgen einer solchen Umstellung wären allerdings enorm und dürften sämtlichen Zubehörherstellern schlaflose Nächte in Reihe bescheren. Von heute auf morgen wäre das unglaublich große Zubehörangebot und damit einer der größten Vorteile von Apples Mobilgeräten nicht mehr existent. Die Hersteller müssten sich auf den neuen Standard konzentrieren und es würde unbedingt Sinn machen, wenn Apple im Zuge dieser Umstellung auch aktualisierte Modelle von iPad und iPod touch auf den Markt bringt – eben das zweite iPad im Jahr 2012.
Aber bis dato sind das alles vage Spekulationen. Die Vorteile einer neuen Anschlussgeneration müssten schon enorm sein, damit der damit verbundene Aufwand gerechtfertigt ist. Sollte es tatsächlich soweit kommen bleibt zu hoffen, dass Apple die neuen Geräte mit einem pfiffig konstruierten Adapter ausliefert, um für bestmögliche Kompatibilität zu den dann veralteten Zubehörteilen zu sorgen.