„Gut zu reparieren“: Apple TV 4 unterm Messer
Obwohl noch nichtmal ein Termin für den Verkaufsstart von Apple TV 4 bekannt ist, haben die Reparaturexperten von ifixit das Gerät bereits zerlegt. Es ist anzunehmen, dass hierfür eines der vorab verschickten Entwicklerkits herhalten musste, bereits gestern konnten wir ja eines dieser Geräte in einem detaillierten Video-Review sehen.
Das ifixit-Team ist für seinen kritischen Blick auf die Reparaturfreundlichkeit der untersuchten Geräte bekannt, daher ist die Tatsache, dass das neue Apple TV hier mit einer Wertung von 8 aus 10 Punkten besonders gut eigestuft wird, gleich zu Beginn eine Erwähnung wert. Die hohe Punktzahl resultiert aus dem einfachen und übersichtlichen Aufbau der Box. Allerdings seien dennoch so gut wie alle Elektronik-Komponenten mit der Hauptplatine verlötet, sodass hier im Zweifelsfalle wohl stets ein kompletter Tausch derselben ansteht.
Die technische Ausstattung mit einem Apple A8-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher war bereits bekannt, wird hier aber noch einmal bestätigt. Nachdem die Set-Top-Box selbst sonst keine Überraschungen bereithält, ist die mitgelieferte Fernbedienung von größerem Interesse. Auch hier haben die ifixit-Leute das Stemmeisen angesetzt. Auf engstem Raum hat Apple hier einen ARM-Prozessor, Touchscreen-Controller, Bluetooth-Chip und weitere Bauteile zusammengepackt.
Der Akku für die Fernbedienung ist fest mit dem Lightning-Anschluss, über den er ja auch geladen wird, verbunden. Da diese Kombi nur über eine sogenannte Nullkraftverbindung mit der restlichen Elektronik verbunden ist, sollten sich die Kosten für den Akkutausch in Grenzen halten.
Ausführliche Infos zum Innenleben des neuen Apple TV inklusive jeder Menge Fotos findet ihr hier bei ifixit.