„Google Play Music“-App für iPad optimiert
Google Play Music ist jetzt auch für das iPad optimiert. Die App für den Zugriff auf bei Google gekaufte MP3s und das sogenannte „All Inclusive“-Streamingangebot lässt sich neu in Version 2.0 im App Store laden.
Die Google-Musikangebote sind hierzulande weniger bekannt als die Streaming-Konkurrenz von Spotify und Rdio bzw. Amazon und iTunes als Download-Shops für Musik. Mit Blick auf das Musikstreaming fährt Google hier auch noch mit angezogener Handbremse, so sind Beispielsweise die bei Streamingkunden beliebten themen- oder situationsbezogenen Radiosender bislang nur in den USA und Kanada verfügbar. Weiterführende Infos zu Google Music als MP3-Shop und iTunes-Alternative findet hier.
Google liegt ansonsten mit seinen 9,99 Euro Monatsgebühr für „All Inclusive“ im üblichen Rahmen. Im Preis inbegriffen ist neben dem Zugriff auf die Google-Musikbibliothek die Möglichkeit, bis zu 20.000 eigene Songs für den Cloud-Zugriff bei Google zu speichern.
Die neue iOS-App wurde neben der iPad-Erweiterung auch umfangreich überarbeitet, Beispiele hierfür wären die neuen Interpreten- oder Albumseiten sowie flüssigere Übergänge zwischen den einzelnen Bildschirmen der App. Google setzt hier nun auf neuen hauseigenen Designrichtlinien „Material Design“ und damit ein zunächst unspektakuläres „flaches Design“, das jedoch mit kräftigen Farben kombiniert wird und durch dreidimensionale Elemente mehr Wirkung erhält. (Danke Marco)