Eindrucksvoller Hardware-Hack: Modulares iPad-Interface
Florian Born, unter anderem als Tutor an der UDK-Berlin aktiv, hat im Rahmen seines Studiums zum Interaction Designer ein beeindruckendes, modulares iPad Interface entwickelt, auf das uns Ramon heute aufmerksam gemacht hat.
Borns Projekt erweitert das iPad um haptische Steuerelemente, die aus unterschiedlichen Regler, Schiebe-Schalter und Fader bestehen und sich dank integrierter Magneten, perfekt nebeneinander positionieren, frei anordnen und beliebig variieren lassen.
Das Projekt selbst besteht aus drei Komponenten: Den eigentlichen Controllern, die aus leitfähigem Aluminium gefertigt wurden und den Haut-Widerstand so direkt an den ipad-Touchscreen weiterreichen. Einem Rahmen, der die Kontroll-Bausteine aufnimmt und bei der Positionierung hilft, sowie der entsprechenden iPad-Applikation, die die Ausrichtung der und die Kommunikation mit den Eingabe-Elementen übernimmt.
Wie gesagt, beeindruckend!
Multi-touch devices like the iPad have become more and more popular over the last couple of years. Nowadays they are not only used for browsing and sending e-mails, but also as a medium for new fields of applications. One particular thing of multi-touch devices is in need of improvement: It is the lack of haptic feedback, which makes it difficult to set parameters precisely. Regarding to this problem the project has been developed to provide a variety of physical controllers.