Monity, iStat Mini & Today Scripts: System-Widgets beobachten euren Mac
Die unter OS X 10.10 nun auch auf dem Mac integrierte Benachrichtigungszentrale ist prädestiniert für die Anzeige wichtiger System-Informationen. Von daher verwundert es nicht, dass momentan gleich drei Status-Widgets um die Gunst interessierter Yosemite-Nutzer buhlen.
Mit Monity, iStat Mini und Today Scripts wollen wir euch die interessantesten Kandidaten kurz präsentieren. Starten wir dem Ausreißer Today Scripts. Anders als bei Monity und iStat Mini handelt es sich bei Today Scripts nicht um einen kostenpflichtigen Download aus dem Mac App Store, sondern um ein Community-Projekt, das auf der Online-Plattform Reddit geboren würde.
Hier erhältlich, führt Today Scripts beliebige Terminal-Scripte aus und zeigt deren Output in der Mac Benachrichtigungszentrale an. Das Tool, dessen Quellcode ebenfalls geladen und gesichtet werden kann, versteht sich auf die Ausführung von Bash, Python, Perl und Apple-Scripts, bietet eine Farbige Ausgabe an und richtet sich in erster Linie an Power-User, die sich auch sonst im OS X-Terminal zu Hause fühlen. Beispiel-Scripte und Tipps für Einsteiger findet ihr hier.
Monity und iStat Mini hingegen sind etwas einfacher zu Handhaben, dafür aber nicht ganz so mächtig.
iStat Mini integriert einen kleinen System-Monitor in der Benachrichtigungszentrale, der über CPU-Nutzung, Speicherauslastung und Festplatten-Verbrauch informiert.
Monity von Lukasz Kulis ist etwas umfangreicher. Die 1,79€ teure App zeigt Betriebszeit, Prozesse, Durchschnittsbelastung, Informationen zum Arbeitsspeicher, die aktuellen Netzwerkaktivitäten (inklusive IP-Adresse, sowie ein- und ausgehendes Datenaufkommen), die Batterieladung und die Batterieladung von Bluetooth Geräten sowie die Laufwerksaktivität von internen, externen und Netzwerk-Laufwerken.