DSM 5.0: Synology-Betriebssystem mit neuen Funktionen und Touchscreen-optimiert
Synology hat das NAS-Betriebssystem DSM in Version 5.0 veröffentlicht. Die Aktualisierung verpasst den Netzwerkspeicher- und Serverlösungen des Herstellers neben Verbesserungen und neuen Funktionen eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche.
Mit erfrischenden Farben und eindeutigen Anlehnungen an die aktuellen Versionen von Windows und auch iOS überrascht DSM 5.0 nach der Installation seine Nutzer. Allerdings beschränkt sich der Hersteller nicht nur auf einen neuen Anstrich, sondern ergänzt den Funktionsumfang mit zeitgemäßen Diensten, insbesondere will man die Nutzer beim Erstellen einer privaten Cloud-Lösung unterstützen.
QuickConnect beispielsweise tritt als DDNS-Konkurrent an und vereinfacht die Konfiguration des Fernzugriffs auf die Synology deutlich. Zudem lassen sich auch Freigaben für das Teilen von Inhalten mit anderen Nutzer leichter erstellen. Für die Verwaltung von Freigaben hat der Hersteller die ACL-Unterstützung verbessert und voll in die Berechtigungseinstellungen des Betriebssystems integriert.
Bei der Neugestaltung der Benutzeroberfläche denkt Synology auch an Tablet-Besitzer, DSM 5.0 wurde um flexible Desktop-Widgets erweitert und ist für die Bedienung vom Touchscreen aus optimiert. Zudem wurde sämtliche Grafiken bereits für die Darstellung auf Ultra-HD-Bildschirmen (4K) ausgelegt.
Auf der Synology-Webseite wird der DSM 5.0 momentan noch als Beta gelistet, das Update ist jedoch bereits über die Softwareaktualisierung der Stationen erhältlich. Wer unverbindlich einmal reinschnuppern will, kann sich hier bei einem Testserver anmelden.