Apple Watch: Details zur Modellwahl und Anprobe – Verkauf nur bei Vorbestellung
Zumindest zu Beginn wird es in den Apple-Ladengeschäften wohl nicht möglich sein, eine Apple Watch ohne Vorbestellung zu kaufen. Übers Wochenende sind weitere Details zu den von Apple geplanten Verkaufsmodalitäten für die Uhr bekannt geworden.
Wie wir bereits berichtet haben, können Kunden vom 10. April an Termine für eine persönliche Verkaufsberatung in einem Apple Store vereinbaren, ergänzend wird es zumindest für eine begrenzte Zahl von Kunden auch die Möglichkeit geben, die Apple Watch ohne eine solche Voranmeldung auszuprobieren.
Im ersten Schritt wählen Kunden dann im Beisein eines Apple-Mitarbeiters maximal zwei Modelle für die Anprobe aus. Apple präsentiert die Uhr für diesen Zweck in speziellen Tischen mit Glasabdeckung. Die Uhren zeigen darin einem Demo-Modus verschiedene Funktionen an und können gleichzeitig geladen werden. Apple nennt diese Ausstellungstische dem Vernehmen nach „Magical Display“.
Im Anschluss an die Auswahl der gewünschten Modelle findet die Anprobe und Präsentation dann in einem speziell diesem Zweck gewidmeten Bereich in den Apple Stores statt. In den Tischen dort finden sich bis zu 18 verschiedene Uhr-Armband-Kombinationen aus den Modellreihen Apple Watch Sport und Apple Watch. Die Schublade mit den Uhren ist elektronisch gesichert und kann mithilfe eines speziellen, in den Easy-Pay-Bezahlsystem der Apple-Mitarbeiter verbauten RFID-Sensors, geöffnet werden. Die dann für die Anprobe bereitgestellten Uhren laufen im Demomodus, erlauben offenbar aber das Ausprobieren der haptischen Funktionalitäten der Uhr sowie des Bildschirms.
Die Anprobetische bieten abhängig von der Größe des jeweiligen Apple Store Platz für vier bis zehn Kunden gleichzeitig. In kleineren Apple Stores werden anstelle dieser Tische auch flexibel einsetzbare Kästen mit bis zu 10 für die Anprobe bereiten Apple-Uhren eingesetzt. Diese „Try-on Cases“ sollen teils auch in größeren Apple Stores mit großen Kundenandrang verwendet werden.
Wie eingangs erwähnt, kann die Apple Watch zumindest zu Beginn der Verkaufsphase nicht direkt im Anschluss an eine Anprobe mitgenommen, sondern lediglich bestellt bzw. für die Abholung reserviert werden. Für Kunden, die die Apple Watch unverbindlich testen wollen, stehen im Apple Store spezielle Demo-Stationen bereit, in denen die Uhr in Verbindung mit einem iPad mini ausgestellt wird.
Von obigem Prozess ausgenommen ist die goldene Version der Uhr. Wer Interesse an der Premium-Ausführung der Uhr zeigt, wird bevorzugt behandelt und soll ohne Warteschlangen direkt zu einer privaten Anprobe in einem separaten Bereich des Apple Store geführt werden. Es ist allerdings davon auszugehen, dass die sogenannte „Apple Watch Edition“ nicht in jedem Apple Store auf Lager ist. Dem Vernehmen nach plant Apple allerdings, die goldene Uhr auf Anfrage per Kurier zu vorangemeldeten Anproben in solche Apple Stores zu liefern.