Zu früh gefreut: Aufforderung zum Apple-Pay-Setup irritiert iPad-Nutzer
Etliche iPad—Besitzer wundern sich nach dem Update auf iOS 9.1 über die Aufforderung, eine Kreditkarte für Apple Pay zu hinterlegen. Das Ganze dürfte allerdings auf eine Lokalisierungsfehler basieren, Erfolgsmeldungen diesbezüglich liegen uns bislang nicht vor.
Fügen Sie eine Kredit-, Debit- oder Kundenkarte hinzu und verwenden Sie Apple Pay mit Touch ID zum sicheren und einfachen Bezahlen – direkt mit Ihrem iPad.
Mit diesen Worten bittet Apple nach dem Installieren von iOS 9.1 um die Eingabe von Kreditkartendaten, über den Kamerascanner im nächsten Bildschirm werden Karten des Anbieters American Express sogar erkannt. Erst bei der abschließenden Prüfung des Sicherheitscodes wird die Karte mit der Begründung, der Kartenanbieter biete noch keine Unterstützung für diese Karte an, abgelehnt.
Mit Blick auf einen Deutschlandstart des Bezahlverfahrens hält sich Apple weiterhin bedeckt. Im letzten offiziellen Statement zum Thema Apple Pay wurde zwar erstmals das europäische Festland erwähnt, etwas überraschend war dabei neben Australien, Kanada, Singapur und Hong Kong als baldige Apple-Pay-Zonen allerdings von Spanien die Rede. Im nächsten Jahr sollen American-Express-Kunden dort per Touch-ID-Fingerabdruck bezahlen können und es würde uns nicht überraschen, wenn der Startschuss für dieses Angebot bereits Ende Februar im Zusammenhang mit der Mobilfunkmesse Mobile World Congress fällt.