ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel
   

Basics: Wiedergabelisten mit Songs aus Apple Music erstellen

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Wiedergabelisten und Apple Music. Eigentlich eine einfache Sache – vorausgesetzt, man kennt die Grundlagen diesbezüglich. Daher fassen wir hier noch einmal die wichtigsten Infos für euch zusammen.

In iTunes 12.2 findet ihr den Menüpunkt „Wiedergabelisten“ im Musikbereich, direkt zwischen „Meine Musik“ und „Für dich“. iTunes hält dort alle bereits existierenden Wiedergabelisten vor und auch mit Blick auf das Erstellen neuer Listen hat sich zunächst nichts geändert. Über das +-Symbol unten könnt ihr weiterhin „normale“ und „intelligente“ Wiedergabelisten anlegen, zudem besteht die Möglichkeit, Wiedergabelisten in Ordnern zu verwalten.

apple-music-wiedergabelisten-1

Eine bestehende oder auch neue Wiedergabeliste mit eigenen Songs zu füllen, ist zunächst mal kein Problem. Ihr zieht die Titel einfach per Drag’n’Drop in die Liste bzw. dort an die gewünschte Position. Wollt ihr Songs aus Apple Music hinzufügen, so ist dies allerdings nur möglich, wenn ihr diese zuvor zu eurer Musiksammlung hinzugefügt habt. Dies geschieht zum Beispiel durch einen Klick auf das Plus-Symbol in der Albenansicht von Apple Music. Das Vorhandensein im Bereich „Meine Musik“ genügt dabei übrigens, es ist nicht nötig, dass die Songs offline zur Verfügung stehen.

hinzufuegen

Anschließend könnt ihr auch die von Apple Music bereitgestellten Songs wie lokal gespeicherte Titel verwenden, also per Drag’n’Drop an beliebiger Position zu einer Wiedergabeliste hinzufügen. Die Songs stehen hierfür so lange zur Verfügung, so lange euer Apple-Music-Abo aktiv ist.

apple-music-wiedergabelisten-bearbeiten

Falls ihr eine Wiedergabeliste mit Songs aus Apple Music auch offline nutzen wollt, könnt ihr wie gewohnt entweder einzelne Titel oder die gesamte Liste durch einen Klick auf das entsprechende Wolkensymbol laden. Optional könnt ihr die so erstellten Wiedergabelisten auch mit anderen Nutzern teilen, der entsprechenden Link lässt sich über das Teilen-Menü oben rechts per E-Mail oder iMessage verschicken, direkt auf Facebook oder Twitter veröffentlichen oder auch einfach in die Zwischenablage kopieren.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Jul 2015 um 10:31 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7888 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven