Konzepte von Anker und Dreame
Wenn Reinigungsroboter Treppen steigen
Falls ihr darauf wartet, dass endlich ein Reinigungsroboter auf den Markt kommt, der auch Treppen steigen kann: Mit Anker und Dreame zeigen gleich zwei Anbieter ihre Lösung für dieses Problem.
Vorweg sei erwähnt, dass sich die Konzepte nicht nur sehr ähnlich sind, sondern es jeweils auch nur darum geht, von einem Stockwerk ins andere zu gelangen. Putzen müsst ihr die Treppen weiterhin selbst. Letztendlich handelt es sich hier lediglich um „Transporter“ für gewöhnliche Reinigungsroboter.
Bei eufy steigt der MarsWalker Treppen
Bei der Anker-Tochter eufy trägt der Roboter, der Treppenstufen laufen kann, den Namen MarsWalker. Das Gerät erkennt verschiedene Treppenformen wie gerade, L- oder U-förmige Stufen, wohl aber keine Rund- oder gebogenen Treppen.
Anhand einer selbstständig erstellten Karte kann der MarsWalker automatisch zwischen den Etagen wechseln und kehrt zur Basisstation zurück, um Staub zu entleeren oder den Wischaufsatz zu reinigen. Auf diese Weise soll sich das gesamte Zuhause mit nur einem Gerät reinigen lassen.
Beim Treppensteigen passt sich der MarsWalker mit vier einzeln gesteuerten Armen automatisch an unterschiedliche Stufen an. Sein Kettenantrieb soll dabei für sicheren Halt sorgen und Ausrutscher verhindern.
Dreame gibt Ausblick auf den Cyber X
Der Treppensteigroboter Cyber X von Dreame soll nach dem gleichen Konzept funktionieren und bewältigt die Stufen ebenfalls mithilfe von vier mit Laufketten aus Gummi überzogenen Armen. Den Nutzen eines solchen Geräts beschreibt der Hersteller ebenfalls damit, dass man sich so die Anschaffung von mehreren Robotern für die einzelnen Stockwerke sparen kann.
Fakt ist, dass erstmal keiner der beiden Anbieter die Geräte im Verkauf hat. Beim Cyber X von Dreame handelt es sich bislang lediglich um ein Konzept. Anker will hier schon ein wenig weiter sein und fasst eine Markteinführung im kommenden Jahr ins Auge.
Je nach Preis lohnt sich eventuell ein zweiter Sauger für das andere Stockwerk :)
Sehr schöner Sichtweise :))) Danke +1
Oder das Hoch- bzw. Runtertragen.
Und wer putzt die Treppe ?
DU! :-))
Tolle neue Welt! :-)
Es gab mal ein Projekt eines Chinesen. Der konnte sich die Treppe saugen und wischen. Das Konzept hatte mit besser gefallen.
@Philipp
Das konnte sich ja nicht durchsetzen: “ … der konnte sich die Treppe saugen.“
Gerät angestellt, arbeiten gegangen, nach Hause gekommen und blöd gestaunt: Treppe weg.
iFun hat doch schon mal über einen Putzroboter berichtet der Treppen steigen kann, und zwar der Migo Ascender. Was aus der Kickstarter Kampagne geworden ist, weiß ich allerdings nicht.
Der hat auch beim Treppensteigen jede Stufe gesaugt und gewischt.
Ist irgendwann runtergefallen :)))
Das nächste Problem sehe ich bei den Wischrobotern, dass die nicht ausreichend Flüssigkeit im Tank haben um im nächsten Geschoss zu wischen
Das ist ja das aktuelle Problem. Die aktuellen Roboter unterstützen mehrere Stockwerke, müssen aber dort hingetragen werden und dann nur sinnvoll saugen, da der Wischtank nach wenigen qm leer ist. Die zukünftige Generation könnte zumindest in das Geschoss mit der Station fahren – wie schnell das geht ist ein anderes Thema.
Warum sich so ein Teil für ca. 2500€ kaufen, wenn man dafür zwei bekommt. Einfach auf jeder Etage einen. Außerdem dauert hier der Etagenwechsel viel zu lange und es gibt viel zu viele Teile die kaputt gehen können
Du könntest Recht haben.
Aber: Du kannst es (noch) nicht wissen.
Gilt für nahezu alle Deine getätigten Aussagen.
Unrealistisch ist es nicht. Aber ob es so kommt…
Was ich – als nicht-User – noch nie verstanden habe: Warum kann man nicht mit einem (1) Gerät mehrere Stockwerke kartieren? Dann setzt man das Ding am Montag ins Erdgeschoss und am Dienstag ins 1. OG und am Mittwoch ins 2. OG. Oder denke ich da laienhaft zu einfach?
Dreame hat diese Funktion. Du kannst sogar im Stockwerk ohne Station auf reinigen drücken. Musst ihn zur Station tragen und nach moo Reinigung wieder ins andere Stockwerk. Geht gut. Ist halt nicht mehr automatisch.
Nahezu jeder kann das.
Was dann halt nicht geht, ist den Wassertank, falls nötig, nachzufüllen. Kommt ja nicht an die Station.
Aber sonst…
Ist vielleicht nicht so komfortabel wie ein Sauger der sich selbst die Treppe hoch und runterschleppt. Aber cool finde ich die Idee das er gleich die Treppe mit putzt. Bin gespannt ob er auch mit Treppen die nicht nur kerzengrade sind, umgehen kann. Also auch um die Ecke fahren kann
Mein Roborock saugt Montag Nacht und wischt danach das Erdgeschoss. Am Dienstag das gleiche mit dem Obergeschoss. Dann wiederholt sich das am Freitag. Gesaugt wird unten täglich, das wir Tiere haben. Kartierung über 2 Stockwerke einmal abgespeichert und auf geht’s. Trage ihn natürlich nach oben. Was mich nicht stört, wischen über 2 Etagen geht nicht, da ich gerade so das Erdgeschoss schaffe mit einer Wassertankfüllung. Fazit: einer reicht, vielleicht wäre eine Überlegung 2 Stationen mitzuliefern, die Wasser auswechseln und Mopps waschen, aber auch das wäre dann viel zu teuer. Zumal man ey nochmal die Ecken nachputzen muss ab und zu.