Vodafone: Ab Mitte Juni 400 Mbit/s im Kabelnetz
Der Netzbetreiber Vodafone hat heute angekündigt, die im Kabelnetz bereitgestellte Geschwindigkeit auf 400 Mbit/s zu verdoppeln. Die Option, die bereits zum jetzt angelaufenen Ausbaustart für fast vier Millionen Haushalte im Kabelverbreitungsgebiet verfügbar ist, soll bis Ende des Jahres für 60 Prozent aller Haushalte bereitstehen.
Ab Mitte Juni werden sich die Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s im Download und bis zu 25 Mbit/s im Upload erstmals buchen lassen.
Zukünftig, dies notiert Vodafone in der begleitenden Pressemitteilung selbstbewusst, sollen sich – zumindest bei Vodafone-internen Test-Downloads – sogar Datenraten von bis zu 20 Gigabit pro Sekunde erreichen lassen.
Vodafone Deutschland merkt an:
In vielen Haushalten werden häufig mehrere internetfähige Geräte wie Notebook, Tablet, Smartphone und internetfähige TV-Geräte gleichzeitig genutzt. Downloaden, Surfen, Streamen – Bis zu 400 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit bieten hierfür genug Leistung, selbst wenn die ganze Familie parallel online ist. So lässt sich zum Beispiel ein acht Gigabyte großer Film in HD-Qualität innerhalb von drei Minuten herunterladen. Ein Spiel mit 30 Gigabyte ist in weniger als 12 Minuten auf dem Rechner.
Zum Nachmessen eurer momentan anliegenden Geschwindigkeit empfehlen wir den schlanken Speedtest fast.com, den wir vor drei Wochen besprechen konnten.