Der Eufy-Konkurrent ist flexibler
VOCOlinc VC1: Neue HomeKit-Kamera ab 5. März
Der für seine HomeKit-kompatiblen Produkte bekannte Zubehör-Anbieter VOCOlinc kommuniziert für seine kürzlich angekündigte Überwachungskamera VC1 jetzt einen offiziellen Start-Termin in Deutschland und bietet die WLAN-Kamera im eigenen Shop bereits zur Vorbestellung an.
Nach Angaben des Anbieters soll die neue HomeKit-Kamera ab 5. März ausgeliefert werden und konkurriert dann direkt mit der ebenfalls HomeKit-kompatiblen Security Indoor Cam 2K-Kamera von Eufy. Auch preislich nehmen sich beide Modelle nicht viel. So nennt VOCOlinc einen Deutschland-Preis von 47,99 Euro.
Schwenkbar aber kein lokaler Speicher
Für diesen bietet der Hersteller eine Innenraum-Kamera mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 px × 1080 px und gestattet eine Rotation um 350° horizontal beziehungsweise 117° vertikal. Ausgestattet mit einer Nachtsicht, einer Bewegungserkennung und einem 107° Weitwinkel-Objektiv unterstützt die Kamera allerdings keinen lokalen Speicher, sondern setzt die Einbindung über HomeKit beziehungsweise HomeKit Secure Video voraus.
Hier gelten die bekannten Voraussetzungen: Anwender benötigen für den Betrieb einer Kamera ein iCloud-Speicherplatz-Abo über 200 GB, für die Nutzung bis zu fünf Kameras werden 2 TB iCloud-Speicher vorausgesetzt.
Steuern wird sich die VOCOlinc VC1 sowohl über Apples Home-App als auch über die offizielle VOCOlinc-Applikation des Anbieters. Diese wurde erst im Dezember generalüberholt und wird die Steuerung der Kamera, das gegensprechen und den Live-Zugriff auf den Videostream anbieten.
Der Eufy-Konkurrent ist flexibler
Damit scheint die Eufy-Alternative, die auch den RTSP-Livestream auf Netzwerkspeicher anbietet und einen SD-Kartensteckplatz für die lokale Video-Sicherung bereithält, einen ganzen Zacken flexibler zu sein.