Visolu2: Sehenswerte Darstellung der iOS-Fotosammlung
Der Masse an Fotos Herr zu werden, ist eine Aufgabe, der sich auf dem Desktop zahlreiche Programme widmen. Auch auf dem iPad gibt es eine Reihe von Bildbetrachtern. visolu2 geht die Sache nicht nach der üblichen Ordnung mit Listen, Orten oder Verzeichnissen an, sondern konzentriert sich auf Farben und entwickelt dabei ein eigenes Ordnungsschema mit einer interessanten Sichtweise.
Visolu2 wird von Pixolution programmiert. Die deutsche Softwareschmiede, die im Hauptberuf Suchfunktionen für Fotos im Internet entwickelt, hat diese kleine Farbsuchmaschine für das iPad (und iPhone) praktisch nebenbei entwickelt. Zum Vorteil der Anwender, denn da Pixolution sein Geld im Internet verdient, ist visolu2 kostenlos im AppStore erhältlich.
Nach dem Start von visolu2 wählt ihr zunächst ein Album aus eurer Fotosammlung aus (wozu ihr der App natürlich Zugriff darauf gewähren müsst). Ihr habt nun die Auswahl zwischen drei unterschiedlichen Ansichten. Der klassischen „List View“, die bei visolu2 nicht besonders viel her macht. Dem „Grid View“ einer Darstellung aller gefundenen Fotos in einem kleinen Raster und dem Highlight der App, dem „Color View“. In dieser Darstellung sortiert visolu2 alle Fotos nach Farben und stellt diese auf einem praktisch unendlichen Flickenteppich dar. In dem ihr doppelt in die Darstellung tippt oder mit der Zoom-Geste, könnt ihr näher an die Fotos heranrücken. Noch ein Fingertipp und das Foto wird vollformatig dargestellt. Für die Farbansicht gibt es drei unterschiedliche Darstellungen. Die Standard-Ansicht, eine leicht perspektivische Ansicht und die Fotos auf einer Weltkugel aufgetragen. So findet ihr vielleicht nicht so super schnell zu den Fotos, die ihr sucht, aber dafür in einer tollen Ansicht.