Erstmals auch WLAN für Außenbereiche
Verkaufsstart für FRITZ!Box 5690 für Glasfaser und neue Repeater
FRITZ! gibt den Marktstart von vier neuen Produkten bekannt. Wie bei dem in Berlin ansässigen Internetausrüster üblich, wurden die Geräte im Einzelnen schon vor längerer Zeit angekündigt. Jetzt werden sie dem Unternehmen zufolge auch zum Verkauf angeboten – im neu eingerichteten Onlineshop des Herstellers sind die Geräte ironischerweise allerdings noch nicht alle zu finden.
FRITZ!Box 5690 für Glasfaser
Die FRITZ!Box 5690 ist für Glasfaseranschlüsse mit GPON- und AON-Technik ausgelegt und unterstützt bereits den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7 mit Übertragungsraten von bis zu 6 GBit/s. Damit eignet sich der Router dem Hersteller zufolge auch für anspruchsvollere Anwendungen wie Home-Office, Gaming oder Videostreaming auf mehreren Geräten. Zur Ausstattung gehören zwei 2,5-Gigabit- und zwei Gigabit-LAN-Ports sowie Funktionen für Telefonie, Smart Home und Multimedia. FRITZ! betont zudem den energiesparenden Betrieb sowie die Garantie auf regelmäßige Updates und eine lange Produktpflege. Das Gerät ist zum Preis von 319 Euro erhältlich.
FRITZ!Repeater 2700 mit Wi-Fi 7
Der Repeater 2700 erweitert das Sortiment von FRITZ! um ein weiteres Modell mit Wi-Fi 7. Er funkt auf 2,4 und 5 GHz, erreicht Übertragungsraten bis zu 6,5 GBit/s und wird direkt in die Steckdose gesteckt. Ein 2,5-Gigabit-LAN-Anschluss ist integriert, zudem soll das Mesh-System des Herstellers für stabile Abdeckung auch in größeren Wohnungen oder Häusern sorgen. Der FRITZ!Repeater 2700 kostet 149 Euro.
Outdoor-Repeater für Terrasse und Garten
Mit dem FRITZ!Repeater 1610 Outdoor hat das Berliner Unternehmen erstmals einen WLAN-Verstärker für den Außeneinsatz im Programm. Das spritzwassergeschützte Modell unterstützt Wi-Fi 6, funkt auf 2,4 und 5 GHz und erreicht bis zu 3.000 MBit/s. Die Stromversorgung erfolgt über PoE+ und die Preisempfehlung für das Gerät liegt bei 129 Euro.
Schnurlostelefon FRITZ!Fon M3
Zu guter Letzt hat der Hersteller mit dem FRITZ!Fon M3 ein neues DECT-Telefon für die Nutzung an einer FRITZ!Box im Programm. Das Gerät bietet HD-Telefonie mit Freisprechfunktion, ein 1,8-Zoll-Monochrom-Display und eine beleuchtete Tastatur. Zudem werden Smart-Home-Funktionen und Multimedia-Anwendungen unterstützt. Der Kaufpreis wird mit 55 Euro angegeben.
Die 5690 ist neu?
Das ist die ohne pro, demnach ja.
Bisher habe es die nur über ausgewählte Provider, nicht im Freien Verkauf.
POE+ im Außenbereich wird vielleicht bei recht neuen Gebäuden verfügbar sein – diese haben aber typischerweise kleine Gärten.
Wir haben zwei POE Outdoor APs um beide Seiten des Hauses abdecken zu können – ein Dritter muss vielleicht für die Nebengebäude.
Ich denke so langsam dass 5G sinnvoll für Geräte im Garten oder weiter entfernten Gebäude ist.
Auch bei älteren Gebäuden kann man Netzwerkabel nachrüsten
Und outdoor bis -10 Grad. Mein TP-link ist für bis -30;Grad geeignet.
Sehr cool
Nicht mal xgs. Wieder mal Müll
Es wird auch noch ne XGS Version geben. Ich habe das bei Fritz auf einer Produktvorsetllung gesehen.
Ja das stimmt laut der Mitteilung aber nur nutzbar mit der 5590 und 5530. also hat der Vorredner leider recht
Warum ist xgs so wichtig?
Das ist doch nur das SFP-Modul, das wird nur nicht mitgeliefert. Das kannst du dir bei Bedarf noch nachkaufen und die FRITZ!Box reinstecken.
Vermutlich ist die Verbreitung/Nutzung von XGS-PON im Vergleich zu GPON noch zu gering, dass sie es nicht direkt reinlegen.
Sorry Oliver aber das stimmt nicht. Das Modul ist nur ein translator. Der Chip intern muss die Datenrate können. Diese Chips sind teuer. Also können die meisten zu gopon und aon und xgs wird Als eigener Router separate verkauft. Von Fritz wird das ganze dann so verkauft, dass xgs ja nur für Firmen angeboten werde und für den ‚Otto normalo‘ gpon reicht.
Mag sein, aber der Glasfaser Ausbau in den allermeisten Städten, als zb Berlin Hamburg und Düsseldorf ist xgs um zukunftssicher zu sein. Sprich die Faust im arsch des Kunden.
Auch die 5690 pro ist eine mogelpackung. Es wird hier klar mit der Unwissenheit des naiven Users gearbeitet.
https://fritz.com/products/fritz-box-5690-xgs-20003105
Gibts doch
Ja. Aber als einzelne Box. Du musst dich also entscheiden. Entweder xgs oder aon/gpon.
Und die 5690 pro, die sich viele wegen zigbee kaufen kann es eben nicht. Und deshalb sage ich, Avm ist dreck
Welcher normale Privatmensch hat einen XGS Anschluß?
Echt krank wie hoch die Preise sind.
Die 7490 lag immer so um die 200 Euro. Nun alles über 300.
Der neue Investor bzw. Eigentümer will sein Geld wieder reinholen ;)
Entspann dich, die fallen immer in den Preisen, erst werden Sie zu Listenpreisen angeboten, nach ein paar Wochen fallen die Preise
Bei den Produktbezeichnungen bei den neuen Repeater hat Fritz sich dazu entschlossen das der Wifi Standard durch die zweite Zahl in der Produktbezeichnung erkenntlich gemacht wird . Also 1700, 2700= WiFi 7, 1610 Outdoor= WiFi 6
Fritz!Box 4690 (Wi-Fi 7)
Warum kein Repeater mit 6GHz?
Eben,!
Weil die FRITZ!Boxen ebenso kein 6 gHz unterstützen. Aber auch das ist mir unbegreiflich warum man wifi7 ohne triband verbaut
Die FRITZ!Box 5690 für Glasfaser zum Preis der FRITZ!Box 5690 PRO ?
Wenn die nicht auf 210 Fällt wirds ein Ladenhüter!
Die 5690 pro lag ja auch erst deutlich über 300€…ist doch immer so, die neuen kosten erstmal ein paar Wochen Listenpreis.
Ganz mein Humor, „anspruchsvollere Anwendungen wie Home-Office,…“.
+1