iTunes U 2.0: Unterricht mit dem iPad
Wie angekündigt hat Apple die iTunes-U-App mit umfassenden Neuerungen in Version 2.0 veröffentlicht. Das Update soll das iPad zum zentralen Werkzeug für Lehrer und Lernende machen und der Möglichkeit zum Erstellen und Organisieren von Kursen auch als begleitende Diskussionsplattform dienen.
Schüler und Studenten mit iPad haben nun die Möglichkeit, nicht nur an privaten Kursen teilzunehmen, sondern auch gezielt die Kurse betreffende Fragen an ihre Lehrer zu richten. Zudem können Diskussionen mit anderen Kursteilnehmern geführt werden, die Teilnehmer dieser Gespräche können sich per Push-Mitteilung über neue Beiträge informieren lassen.
Für Lehrer bietet die App nun die Möglichkeit, die Kurse direkt auf dem iPad zu erstellen und zu verwalten. iTunes U erlaubt dabei auch das Verteilen von Aufgaben, Führen von Teilnehmerlisten und mehr. Zum Erstellen der Kursunterlagen können beispielsweise Dokumente aus Pages, Numbers und Keynote oder direkt mit der iPad-Kamera aufgenommene Fotos verwendet werden.
Parallel zur Möglichkeit, die Kurse privat und mit eingeschränktem Teilnehmerkreis zu verwalten haben Lehrkräfte an qualifizierten Institutionen auch die Möglichkeit, ihre iTunes-U-Kurse auch öffentlich über den iTunes-U-Katalog anzubieten.
iTunes U 2.0 ist 22,4 MB groß und lässt sich kostenlos über den App Store laden. Die Anwendung ist als Universal-App für iPhone, iPod touch und das iPad optimiert, das Gros der neuen Funktionen steht jedoch nur für das iPad zur Verfügung.