"Early Access" in den USA
UniFi nimmt einen mobilen WLAN-Router ins Programm
UniFi hat jetzt auch einen LTE-Router für die Verwendung unterwegs im Programm. Zielgruppe für den UniFi Mobile Router sind allerdings weniger gewöhnliche Endkunden, sondern zunächst einmal in erster Linie Unternehmen, die den neuen WLAN-Router in Verbindung mit der ebenfalls neu von UniFi bereitgestellten Software-Lösung UniFi Mobility verwenden.
UniFi Mobility ermöglicht es, auch die mobilen Router des Herstellers von zentraler Stelle aus zu Administrieren, ähnlich wie wir es bislang schon von der für lokale Netzwerkinstallationen von UniFi bereitgestellten Management-Software kennen. Über eine zentrale Oberfläche lässt sich dann beispielsweise der aktuelle Status der Geräte, die Art der Netzwerkverbindung, die Anzahl verbundener Clients und der aktuelle Standort abrufen.
Der kompakte neue Mobil-Router von UniFi kann alternativ zur Stromversorgung über USB-C auch mit einem PoE-Router oder -Switch verbunden werden, um dann über die Ethernet-Verbindung mit Strom beliefert zu werden. Als maximale Leistungswerte nennt der Hersteller Ubiquiti 150 Mbps im Download und 50 Mbps im Upload, wobei diese Werte natürlich stark von der jeweiligen Netzwerkverbindung abhängig sind. In der zum Start vorgestellten Variante lässt sich der Router zudem nur im Netz AT&T nutzen und setzt auf eine vorinstallierte SIM-Karte des US-Anbieters, die ausschließlich für den Datenverkehr genutzt werden kann.
Als Verkaufspreis im Rahmen seines „Early Access“-Programms nennt UniFi 199 Dollar. Seiner aktuellen Bestimmung zufolge ist der UniFi Mobile Router derzeit dann allerdings auch nur über den amerikanischen Onlineshop des Herstellers zu beziehen.
UniFi U6+ Access-Points als Early Access erhältlich
Generell gibt es das „Early Access“-Programm von UniFi auch in Europa. Registrierte Nutzer haben die Möglichkeit, darüber schon vorab neue, und noch nicht in vollem Umfang erprobte Hardware von Ubiquiti zu beziehen. Unter anderem sind hier aktuell schon die neuen Access-Points vom Typ U6+ erhältlich, die gegenüber der Variante U6 Lite WiFi 6 Dualband und höhere Leistungswerte versprechen.