ifun.de — Apple News seit 2001. 36 767 Artikel

Handel, Services und App Store

Ukraine bittet Apple, sämtliche Dienstleistungen in Russland zu stoppen

Artikel auf Mastodon teilen.
215 Kommentare 215

Der Ministerpräsident der Ukraine, Mykhailo Fedorov, hat Apple dazu aufgefordert, den Apple Store für russische Bürger zu sperren und auf diese Weise die Sanktionen der US-Regierung zu unterstützen.

Fedorov hat diesbezüglich einen Brief an Tim Cook verfasst, in dem er moderne Technologie als vielleicht die beste Antwort auf Panzer und Raketen bezeichnet und den Apple-Chef darum bittet, in der Russischen Föderation keine Apple-Dienstleistungen und Produkte mehr auszuliefern und damit verbunden auch den Zugang zum App Store zu sperren.

Mit diesen Maßnahmen will der ukrainische Präsident seinen Worten zufolge erreichen, dass die Jugend und die aktive Bevölkerung Russlands dazu motiviert werden, die russischen Militäraktionen zu stoppen.

Apple hat den Sachverhalt bislang nicht kommentiert. Und auch wenn derartige Forderungen nachvollziehbar sind, ist zunächst kaum zu erwarten, dass Apple hier aktiv wird. Zwar laufen bereits von offizieller Seite her internationale Sanktionen gegen Russland an, Apples Produkte und Dienstleistungen sind hiervon allerdings bislang nicht betroffen. In besonderem Maß spricht gegen eine Erfüllung der Forderungen von Fedorov allerdings, dass diese Maßnahmen in erster Linie die Zivilbevölkerung treffen würden, darunter auch jene russischen Bürger, die sich bereits aktiv gegen die russische Aggression auflehnen und zum Teil sicher in besonderem Maß auf entsprechende Kommunikationsmöglichkeiten angewiesen sind.

Kein Apple Pay mehr für russische Banken

Erste direkte Auswirkungen der internationalen Sanktionen bekommen russische Apple-Kunden mittlerweile dennoch direkt zu spüren. So lässt sich eine Reihe von russischen Kreditkarten nicht mehr mit Apple Pay verwenden.

Die russische Zentralbank macht in einer Mitteilung diesbezüglich darauf aufmerksam, dass sich die von den sanktionierten russischen Banken ausgegebene Karten zwar ohne Einschränkungen innerhalb des Landes verwenden lassen, die Nutzung von Apple Pay und Google Pay darüber jedoch nicht mehr möglich ist.

26. Feb 2022 um 11:24 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    215 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    215 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments