ifun.de — Apple News seit 2001. 36 825 Artikel

Wachstumsphase abgeschlossen

„Übrigens…“ – Amazons Echo-Geräte wollen im Gespräch bleiben

Artikel auf Mastodon teilen.
53 Kommentare 53

Die Tage um Weihnachten und um den Black Friday herum gehören für Amazon gewöhnlich zu den umsatzträchtigsten. Der online Händler verkauft hier nicht nur außergewöhnlich viel, sondern auch außergewöhnlich viele Geräte der hauseigenen Echo Familie. Diese haben jedoch Probleme damit, sich die Aufmerksamkeit ihrer neuen Besitzer über einen längeren Zeitraum hinweg zu sichern.

Echo Dot 2020 Mit Uhr

Das Interesse schwindet schon nach Tagen

Wie aus internen Datensätzen Amazons hervorgeht, die Mitarbeiter des Wirtschaftsnachrichten-Dienstes Bloomberg sichten konnten, kämpft Amazon schon seit Jahren mit dem schnell schwindendem Interesse der frisch gebackenen Alexa-Nutzer: 15 bis 25 Prozent der neuen Alexa-Nutzer gelten bereits in der zweiten Woche mit ihren Geräten als inaktiv.

Eine problematische Entwicklung, vor allem da Amazon die Wachstumsphase der Alexa-Geräte bereits hinter sich gelassen hat. Mittlerweile besitzen 25 Prozent der amerikanischen Haushalte mindestens ein Alexa-Gerät. Für die nächsten Jahre rechnet der Konzern daher nur noch mit einem Wachstum von unter 2 Prozent.

Musik, Timer und Lichtschalter

Fast alle Nutzer setzen ihre Echo-Lautsprecher und Displays dabei vor allem für drei Anwendungsfälle ein: Zur Musikwiedergabe, zum Setzen von Timern und zur Steuerung der Beleuchtung. Handgriffe bzw. Sprachkommandos die nach dem Auspacken der Geräte zügig ausprobiert und schnell verinnerlicht werden. So reichen dem durchschnittlichen Alexa-Nutzer wenige Stunden nach der Erstinbetriebnahme aus, um 50 Prozent all jener Funktionen zu entdecken, die er jemals nutzen wird.

Echo Studio 01

Vieles von dem was möglich ist, entdecken die meisten Alexa-Nutzer erst gar nicht. Entsprechend häufig informieren die Alexa-Geräte inzwischen mit ungefragten Hinweisen über vorhandene Funktionen. Bei US-Nutzern mit einem einleitenden „By the way…“ hierzulande mit einem immer häufiger zu hörendem „Übrigens…“.

„By the way…“ und „Übrigens…“

Eine Funktion, die viele Anwender nervt, im Alltagseinsatz jedoch nicht deaktiviert werden kann. Dies führt dazu, dass auch Anwender die ihre Echo-Geräte bewusst nur zum Stellen von Timern und dem Abruf der Wettervorhersage nutzen, immer häufiger mit kleinen Info-Texten beglückt werden, die Interesse an neuen Funktionen wecken sollen.

Wie erste Amazon-Kunden zu Protokoll geben, kann hier jedoch auch eine gegensätzliche Wirkung eintreten. Da viele Anwender keine Lust auf plötzliche Funktionsbelehrungen haben, kann der häufige Einsatz der „Übrigens…“-Monologe auch dazu führen, dass grundsätzlich aktive Nutzer ihre Geräte weniger häufig bemühen.

28. Dez 2021 um 12:19 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    53 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    53 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36825 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven