Neue Beschränkungen
Twitters 140 Zeichen: Ab Montag mehr Platz für Text
«If all you have is a hammer, everything looks like a nail». Der englische Aphorismus beschreibt die Anstrengungen des Kurznachrichtendienstes Twitter, das eigene Angebot attraktiver für neue Anwender zu gestalten, ziemlich treffend.
Zwar hat das stagnierende Portal in den vergangenen Monaten auch an seinem Spam-Filter geschraubt, freiwillige Account-Verifizierungen eingeführt und versucht die Darstellung der Twitter-Karten attraktiver zu gestalten – letztlich landen die Entscheider jedoch immer wieder beim selbst gesetzten 140-Zeichen-Limit.
Erst im Januar diskutierte Twitter-Chef Jack Dorsey die Einführung eines 10.000-Zeichen-Limits, im Mai ließ der Konzern dann verlauten, die 140-Zeichen-Beschränkung beizubehalten, anders als bislang sollten Web-Links, URLs und Bilder aber nicht mehr gegen das erlaubte Zeichen-Kontingent gerechnet werden.
Nun berichtet die US-Webseite The Verge, das Twitter die Zeichenbeschränkungen zum 19. September überarbeiten wird. Medienanhänge wie Bilder, Umfragen und Videos zählen dann nicht mehr gegen die 140 Tastatur-Anschläge. Auch Nutzer-Namen die einen Tweet anführen sollen von Twitter zukünftig nicht mehr gezählt werden:
Another new adjustment to the character limit is that usernames will no longer count when they’re at the beginning of replies, giving users additional room for discussion. It’s unclear whether all of these changes will occur simultaneously; certain content types may gradually stop counting against the character limit in stages. But the company will at least kick off the move next Monday.