Tripmode für Mac: Datensparer für mobile Surfer aktualisiert
Wer sein iPhone ab und zu als mobilen Hotspot für den persönlichen Mac einsetzt, wird ein Lied von ungewollten Traffic-Kosten singen können. Sobald der Mac über eine anliegende Online-Verbindung verfügt, halten sich eure Programme nicht mehr zurück, laden Aktualisierungen, synchronisieren ihre iCloud-Daten und fragen Online-Inhalte ab
Im Hintergrund werden neue Fotos aus dem iCloud-Fotostream geladen, historische Skype-Chats abgeglichen sowie Wetter-Informationen abgerufen – und dies, obwohl ihr den persönlichen Hotspot des iPhones eigentlich nur zum E-Mail-Abruf benutzen wolltet.
Hier bietet sich seit Mai 2015 die Mac-Anwendung Tripmode an. Mit der Menüleisten-Applikation lässt sich festlegen, welche Anwendungen auf die bestehende Online-Verbindung zugreifen dürfen und welche nicht. Die Applikation, mit der der Einsatz des mobilen Hotspots weniger stark an eurem Datenvolumen nagen sollte, lässt sich eine Woche lang gratis nutzen und anschließend in eingeschränktem Funktionsumfang für 15 Minuten pro Tag. Die Lizenz für die Vollversion ohne Zeitsperre kostet anschließend $8.
Aktuell wurde Tripmode auf Version 1.0.5 angehoben. Das Update verbessert die automatische Erkennung von WLAN-Netzen, wurde für Anwendungen optimiert, die Apples iCloud nutzen und steht mittlerweile auch in einer Windows-Version zum Download bereit.