Monopoly & Co. auf die Toniebox
Toniebox 2 bekommt interaktive Hörspiele und Brettspielklassiker
Ab dem kommenden Jahr will tonies das neue Tonieplay-Angebot um bekannte Brettspielmarken aus dem Hause Hasbro ergänzen. Zum Start sollen drei Titel umgesetzt werden, darunter auch Monopoly. Die geplanten Umsetzungen entstehen speziell für die zweite Generation der Toniebox und richten sich an Kinder, die über die klassische Zielgruppe im Vorschulalter hinausgehen.
Die Spielinhalte setzen nicht auf visuelle Elemente, sondern auf ein akustisch geführtes, interaktives Spielerlebnis, das sowohl allein als auch mit der restlichen Familie genutzt werden kann.
Die Umsetzungen sollen die bekannten Spielprinzipien um neue Elemente ergänzen. Dabei werden klassische Abläufe mit Tonie-spezifischen Spielmechaniken kombiniert. Für die Entwicklung der Inhalte arbeiten beide Unternehmen eng zusammen. Weitere Details zu den Spieltiteln sollen in den Monaten vor dem Marktstart folgen.
Fest steht bereits: Die Veröffentlichung ist in mehreren Ländern geplant. Neben Großbritannien und Nordamerika auch in der gesamten DACH-Region.
Tonieplay soll für langfristiges Wachstum sorgen
Mit dem neuen Tonieplay-Format verfolgt tonies das Ziel, das Angebot der Toniebox 2 systematisch auszubauen. Bereits verfügbar sind erste interaktive Spielinhalte, darunter Wissensspiele, Erzählformate und Aufgaben, die Kinder selbständig lösen können.
Grundlage ist eine speziell entwickelte Spiel-Engine, die ausschließlich mit der aktuellen Gerätegeneration genutzt werden kann. Das Spielprinzip soll die Selbstständigkeit fördern und die Toniebox über das klassische Zuhören hinaus erweitern.
40 Minuten täglich
Mit über zehn Millionen verkauften Tonieboxen und einer wöchentlichen Nutzungsdauer von durchschnittlich 274 Minuten pro Kind (also fast 40 Minuten pro Tag) verfügt tonies bereits über eine stabile Gerätebasis und eine engagierte Nutzergruppe.
Das digitale Angebot umfasst mehrere tausend Inhalte, das physische Sortiment mehr als 1.300 Tonie-Figuren. Angesichts dieser Ausgangslage hat das Unternehmen das Potenzial, sich mit Tonieplay als neue Plattform für interaktives, bildschirmfreies Spielen zu etablieren.
Ich habe meine 8 jährige Tochter erfolgreich an dem Zeug vorbeigebracht. Die hat lange Zeit Ihre CD-Sammlung geliebt, darüber erfahren was ein Audio-Medium ist und sich die Cover und Inlays beim Hören angeschaut. Heute sucht sie sich eigenständig ihre Hörspiele bei Spotify raus. Und so nebenbei haben wir eine Menge Geld gespart, denn die CDs sind alleine schon als Neuware billiger und dann auch über Re-commerce zu Spotpreisen erhältlich. Mal von dem Datenschutz ganz abgesehen.