Nicht nur für Kinder
The Adventures of Cupertino: Ein Malbuch zur Apple-Geschichte
Mit The Adventures of Cupertino hat der italienische Autor und Apple-Blogger Gabriele Gobbo ein Malbuch auf den Markt gebracht, das zwar auf Kinder ausgerichtet ist, aber uns anspricht. In dem Buch finden sich kurze historische Erläuterungen zu Stationen aus der Geschichte Apples mit Ausmalseiten verknüpft.
Das Buch soll Eltern, die selbst mit frühen Apple-Produkten aufgewachsen sind, dabei unterstützen, technische Entwicklungen kindgerecht zu vermitteln. „The Adventures of Cupertino“ umfasst hierfür 74 Seiten und stellt darauf 13 Stationen aus der Unternehmensgeschichte Apples vor.
Dazu gehören frühe Geräte wie der Apple I und der erste Macintosh ebenso wie weniger verbreitete und fast schon vergessene Produkte des Herstellers, etwa die Spielekonsole Pippin, das Newton MessagePad oder der kompakte G4 Cube. Auch spätere Entwicklungen wie der iPod und das iPhone, die als Grundstein für den heutigen Bekanntheitsgrad Apples gewertet werden, finden in dem Malbuch ebenfalls ihren Platz. Mit der Auswahl der abgebildeten Geräte will der Autor aufzeigen, dass technische Entwicklung keineswegs nur aus erfolgreichen Produkten besteht.
Die Ausmalmotive werden durch einfache Rätsel und Aufgaben ergänzt, darunter ein Suchspiel, Kreuzworträtsel und Anregungen zum eigenen Zeichnen. Aus Sicht des Autors können diese Elemente Kindern helfen, sich über das reine Ausmalen hinaus mit Themen wie Technik und Gestaltung zu beschäftigen. Wichtig sei ihm dabei, dies ohne die Ablenkung durch einen Computerbildschirm geschehe.
Nur auf Englisch erhältlich
Der einzige Haken für Eltern, die das Buch für ihre Kinder kaufen wollen, ist der Umstand, dass „The Adventures of Cupertino“ nur in englischer Sprache erhältlich ist. Dementsprechend wird hier in der Regel zusätzliche Unterstützung nötig sein.
„The Adventures of Cupertino“ lässt sich zum Preis von 9,24 Euro bei Amazon bestellen.


Nett gemacht, aber unterm Strich natürlich auch Kundenbindung/-erziehung im Kindesalter. ;)