Telekom Mediencenter wird zur MagentaCloud – Mac-Software angekündigt
Die Telekom plant eine Überarbeitung ihres Cloud-Angebots. Aus dem Mediencenter soll schon bald die MagentaCloud werden und mit der Umstellung wird es dann endlich auch eine Synchronisationssoftware für den Mac geben.
Mit dem Namenswechsel will die Telekom auch den Funktionsumfang ihres Cloud-Dienstes erweitern. So soll künftig ähnlich wie bei populären Angeboten wie Dropbox auch das einfache Teilen von kompletten Ordnern und Unterordnern möglich sein. Die Telekom kündigt auch eine Möglichkeit an, gelöschte Dateien in der Cloud wiederherzustellen, nennt aber noch keine Details zur Umsetzung dieser Option oder mit einer Wiederherstellungsmöglichkeit verbundenen Zeiträumen.
Der Neustart des Telekom-Cloud-Angebots mit Blick auf Optik und Funktionsumfang darf mit Spannung erwartet werden. Grundsätzlich ist das Angebot kein schlechter Deal, das Unternehmen stellt Kunden aktuell 25 GB kostenlosen Speicherplatz für den Zugriff über Computer, Smartphone, Tablet oder Smart TV zur Verfügung. Für iOS-Geräte steht dafür die etwas angestaubte Mediencenter-App zur Verfügung. Mac-Besitzer können sich zwar auch bislang mit dem Mediencenter verbinden, müssen allerdings über WebDav realisieren, lediglich für Windows bietet die Telekom jetzt schon einen speziellen Software-Client an.
Bei Bestandskunden erfolgt der Sprung auf die MagentaCloud per Software-Update. Vorhandene Daten bleiben laut Telekom erhalten und auch bestehende Login-Daten können weiter verwendet werden. Einen Stichtag für die Umstellung nennt die Telekom bislang allerdings noch nicht. (Danke Alex)