Telekom-HotSpots: Neue Tarife und erweitertes Angebot
Die Telekom baut das Netz ihrer öffentlichen Wi-Fi-HotSpots weiter aus. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Internetversorgung für Reisende. Bisher bietet die Telekom drahtloses Internet in 69 ICE-Zügen der Bahn und auf insgesamt 1500 Schienenkilometern an, für die Zukunft ist die Erweiterung auf 200 Züge und 5000 Kilometer geplant.
Ebenfalls in Arbeit ist der Ausbau des HotSpot-Service FlyNet. Mit bis zu 5 Mbit/s lässt sich bereits jetzt auf ausgewählten Nordatlantikstrecken der Lufthansa surfen, bis zum Jahresende soll der Service auf nahezu dem gesamten Langstreckennetz der Lufthansa verfügbar sein.
Aber auch das Angebot an stationären HotSpots soll in diesem Jahr massiv erweitert werden. Durch den Ausbau von rund 3000 öffentlichen Telefonen zu Wi-Fi-HotSpots will die Telekom die Anzahl ihrer HotSpot-Standorte in Deutschland auf 11.000 erhöhen.
Für iPhone-Kunden mit HotSpot-Flatrate ist die Nutzung dieser Internetverbindungen kostenlos. Ohne entsprechenden Vertrag bietet die Telekom neue Gebührenmodelle an: Der HotSpot-Pass mit einer Stunde Nutzzeit wurde im Preis auf 4,95 Euro gesenkt. Zudem gibt es neu einen Pass mit 600 Minuten Nutzzeit zum Preis von 19,95 Euro, der Pass ist nach dem ersten Login 30 Tage lang gültig und es werden nur die Minuten abgerechnet, din denen der Pass-Inhaber tatsächlich über einen HotSpot online ist.