ifun.de — Apple News seit 2001. 44 961 Artikel

KI ordnet Tabs automatisch

Tabstract 2.0: Safari-Erweiterung jetzt mit Apple Intelligence

Artikel auf Mastodon teilen.
2 Kommentare 2

Die Safari-Erweiterung Tabstract, die ursprünglich als einfaches Werkzeug zum Speichern und Wiederherstellen geöffneter Tabs startete, liegt jetzt in Version 2.0 vor. Entwickelt wird die Anwendung von Paul Maiorana, der das Tool zunächst für den Eigengebrauch konzipierte und später über den Mac App Store veröffentlichte.

Tabstract

Ziel war von Beginn an, Nutzern des Apple-Browsers eine übersichtliche Möglichkeit zur Verwaltung vieler geöffneter Tabs zu bieten.

Mit dem aktuellen Update erhält Tabstract erstmals Unterstützung für Apple Intelligence. Die integrierte KI kann nun automatisch Tab-Gruppen benennen und deren Inhalte in passende Kategorien einsortieren. Die Verarbeitung erfolgt vollständig lokal auf dem jeweiligen Mac, persönliche Daten werden laut Entwickler nicht an externe Server übertragen. Wer möchte, kann neue Gruppennamen per Klick generieren lassen, um bestehende Bezeichnungen zu ersetzen.

Verbesserte Verwaltung, neuer Import

Neben den KI-Funktionen hat Tabstract 2.0 zahlreiche praktische Erweiterungen erhalten. So lassen sich Tabs nun automatisch beim Start von Safari sichern und schließen, um stets mit einer aufgeräumten Arbeitsumgebung zu beginnen. Neu ist zudem ein Papierkorb, in dem gelöschte Einträge 30 Tage lang gespeichert bleiben und bei Bedarf wiederhergestellt werden können.

Ebenfalls hinzugekommen ist eine Importfunktion für Nutzer anderer Tab-Manager. Listen aus Anwendungen wie OneTab, Tab Saver oder Tab Space lassen sich direkt übernehmen. Auch einfache Text- oder Markdown-Listen mit Links können in Tabstract eingefügt und dort gespeichert werden. Die App erlaubt nun das Anlegen leerer Gruppen, in die sich Links manuell verschieben lassen. Auch die Bedienung per Drag & Drop wurde in diesem Zuge verbessert.

Darüber hinaus wurde die Einstellungsseite neu gestaltet und erlaubt nun den Export der eigenen Konfiguration. Tabstract ist inzwischen in mehr als einem Dutzend Sprachen verfügbar, darunter auch in Deutsch. Die Erweiterung bleibt weiterhin kostenlos im Mac App Store erhältlich und richtet sich an Nutzer, die Safari mit einer systemnah integrierten Tab-Verwaltung erweitern möchten.

Laden im App Store
‎Tabstract
‎Tabstract
Entwickler: Paul Maiorana
Preis: Kostenlos
Laden

23. Okt. 2025 um 13:50 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    2 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Klingt sehr gut, wenn ich gleich mal ausprobieren

    Kennt jemand eine vergleichbare Erweiterung für Firefox? Dort haben sich bei mir die Tabs vermehrt wie die Karnickel und wollen geordnet werden…

  • Apropos Safari Erweiterungen. Gibt es etwas, dass bspw. bestimmte Tabs automatisch grupieer wenn man zB. mehrere Airbnb Fenster offen hat? Und nein, Chrome kommt nicht in Frage. Danke! :)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44961 Artikel in den vergangenen 8766 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven