Beta-Test abgeschlossen
Synology gibt DSM 7.2 frei: Leistungsverbesserungen und zusätzliche Sicherheit
Synology hat den im März angelaufenen Beta-Test für sein neues NAS-Betriebssystem DiskStation Manager 7.2 abgeschlossen und bietet das Update jetzt offiziell zum Download an. Allerdings wird man bislang nicht auf allen kompatiblen Geräten über die ins Synology-Betriebssystem integrierte Aktualisierungsfunktion zur Installation aufgefordert, sondern muss das Update zum Teil manuell laden und installieren.
Den für das jeweilige Synology-Modell passenden Download findet ihr entweder über den Link ganz unten auf der Informationsseite zum Update oder direkt über das Download-Zentrum des Herstellers. Die jetzt freigegebene Version trägt die Build-Nummmer 7.2-64561. Die zugehörigen Update Notizen hält der Hersteller hier bereit. Darin wird auch darauf hingewiesen, dass die Aktualisierung auf verschiedenen Geräten, darunter verschiedene Modelle der Value- und Plus-Serien, nicht automatisch angezeigt wird, sondern man den passenden Upgrade-Patch manuell herunterladen muss.
Schreibschutz und Verschlüsselung bringen mehr Sicherheit
Über die mit dem Update auf den DiskStation Manager 7.2 verbundenen Neuerungen haben wir im Vorfeld schon informiert. Die Aktualisierung hat unter anderem die Möglichkeit im Gepäck, Freigabeordner auf Basis der sogenannten WORM-Technologie (Write Once, Read Many) gegen die Änderung oder Löschung zu sperren. Dies und die neuen „unveränderlichen Schnappschüsse“ für besseren Schutz gegen Ransomware stehen auf den hier aufgelisteten NAS-Modellen von Synology zur Verfügung.
Für zusätzlichen Schutz lassen sich nun auch komplette Volumes der NAS-Server verschlüsseln. Weitere Infos zu dieser Funktion hat Synology hier veröffentlicht, darunter ebenfalls eine Liste der unterstützten NAS-Modelle und die auf dem System erforderlichen Voraussetzungen.
Darüber hinaus verspricht Synology mit dem Update auf DSM 7.2 eine Reihe von Leistungsverbesserungen sowie Verbesserungen für die integrierten Anwendungen wie etwa Synology Photos. Weiterführende Infos finden sich auf der vom Hersteller veröffentlichten Webseite zum Update.